Kultur

„Ostfriesen auf der Bank“ kommen ins Kino

Seit Jahren begeistern Wilhelm Nessen, Gerold Oltmans, Marcel Willms und Ralf Snitjer mit Sketchen ihre Fans im Internet. Jetzt geht es für die Spaßmacher auf die großen Leinwand: „Ostfriesen auf der Bank – Der Film“ kommt ins Kino.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weg frei für die EMS: Land bewilligt Mittel

Die Signale für den Bau eines Forschungs- und Lehrgebäudes für die European Medical School (EMS) in Oldenburg stehen auf Grün. Die Landesregierung hat Mittel in Höhe von 80 Millionen Euro jetzt verbindlich zugesagt. Damit wird die EMS Bestand haben.

Weiterlesen →
Region

DLRG: 41 Menschen ertrinken in Seen und Flüsse

Im August ertranken deutschlandweit so viele Menschen wie seit 17 Jahren nicht. Insgesamt gab es in den ersten acht Monaten mindestens 329 Opfer, davon 68 in Bayern. Niedersachsen rangiert mit 41 Ertrunkenen auf Platz zwei, gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen (ebenfalls 41).

Weiterlesen →
Oldenburg

#SICHERERHAFEN: Staatstheater zeigt Haltung

Das Oldenburgische Staatstheater hat sich der Forderung nach Aufnahme von mehr Flüchtlingen angeschlossen. Es wurden Plakate entworfen und gedruckt. Sie sollen sichtbar in die Fenster gehängt werden und sind kostenlos an der Theaterkasse oder im Download erhältlich.

Weiterlesen →
Oldenburg

Graffiti: Neues Fotomotiv für Liebhaber

Oldenburg ist um ein farbenfrohes Graffito reicher. Die Rückwand der Kraftfahrzeughalle der Kläranlage des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV) ziert jetzt gesprühte Kunst, die die Graffiti-Fans in Oldenburg sicherlich begeistert begrüßen werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kohlessen in Berlin wegen Corona abgesagt

Die Stadt Oldenburg teilt soeben mit, dass im kommenden Jahr wegen der Corona-Pandemie auf das traditionelle Defftig Ollnborger Gröökohl-Äten in Berlin verzichtet wird. Die amtierende Kohlkönigin Franziska Giffey zeigte Verständnis für die Absage.

Weiterlesen →
Theater

Pilotprojekt: Inszenierung ohne Mindestabstand

Zum Probenstart der Opernproduktion „Don Pasquale“, die am kommenden Samstag Premiere im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters feiert, haben sich alle Beteiligten freiwillig in eine feste Gruppe begeben, um unter Normalbedingungen proben zu können.

Weiterlesen →
Kultur

Kunstforum Oldenburg: Das Wesen der Figur

Das Kunstforum Oldenburg zeigt ab dem 15. September Holzskulpturen von Gunther Gerlach. Der Bremer Künstler ist ein Urgestein der Norddeutschen Kunstszene: Seit Jahrzehnten stehen diverse seiner großformatigen Holzskulpturen im öffentlichen Raum.

Weiterlesen →
Region

Bad Zwischenahn: Parkgebühren digital

Parkgebühren können in Bad Zwischenahn ab sofort per Mobiltelefon und damit bargeldlos bezahlt werden. Die münzbetriebenen Parkscheinautomaten bleiben in Bad Zwischenahn parallel in Betrieb. Auf den Automaten befinden sich Anleitungen zum Handyparken.

Weiterlesen →
Politik

Kommunalwahlen 2021: Frauen an die Macht

Der Frauenanteil in den Landtagen und im Bundestag ist aktuell rückläufig und weniger als 25 Prozent der deutschen Kommunalparlamente sind von Frauen besetzt. Das soll sich in Niedersachsen durch das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ ändern.

Weiterlesen →