
Schnitzeljagd per App
Auf dem Rundkurs der Fahrradroute der Landwirtschaft in der Gemeinde Hatten hat der Kreislandvolkverband Oldenburg eine virtuelle Schnitzeljagd eingerichtet. Mit der App Actionbound wird man auf den 15 Kilometer angeleitet. Die Tour dauert rund zwei Stunden.

Podcasts: „Wir sind Oldenburg – das Land. Menschen erzählen“
„Wir sind Oldenburg – das Land. Menschen erzählen“, unter diesem Titel hat die Oldenburgische Landschaft eine Podcast-Reihe ins Leben gerufen, die ab sofort online ist. In der Reihe geht es um das Oldenburger Land und um die Oldenburgische Landschaft.

Stadtmarketing: CMO und OTM bündeln Kräfte
Zum 1. September schließt das CMO seine Geschäftsstelle und übergibt die Marketingaktivitäten an die OTM. Seit 2019 wird an der Umsetzung dieser Allianz gearbeitet, die die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt stärken soll. Die Regelung gilt zunächst für zwei Jahre.

Häusliche Gewalt: 33-Jährige in Lebensgefahr
Nach einem Fall von häuslicher Gewalt in einer Oldenburger Wohnung ist am Donnerstagabend eine 33-jährige Frau schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert worden, das teilt die Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland mit.

Mottenstraße: Neuer Supermarkt eröffnet
Die Firma Bünting hat heute einen neuen Supermarkt eröffnet und verbessert damit die Versorgungssituation in der Oldenburger Innenstadt. In dem Combi City Markt in der Mottenstraße werden auf 450 Quadratmetern unter anderem Lebensmittel an einer Unverpackt-Station angeboten.

Schulprojekt: Soziale Nachhaltigkeit
Schüler_innen des 10. Jahrgangs der Freien Waldorfschule Oldenburg haben an sieben Projekttagen mit Werkstatt Zukunft die ersten fünf Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt ihrer Studien gestellt. Die Vorstellung der Ergebnisse ist öffentlich.

Sommer in Oldenburg: Naherholung statt Fernweh
Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH nutzt den Sommer 2020, um auf die Reize der Stadt und ihres Umlands aufmerksam zu machen. Neu ist das „Fensterln in Oldenburg“. Und für Gäste gibt es ein spezielles Angebot.

Sperrung der A293: Fahrbahn wird erneuert
Die A293 erhält eine neue Fahrbahn. Deshalb beginnt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr für die erste Bauphase am kommenden Montagabend, 6. Juli, mit der Einrichtung einer Sperrung der Autobahn in Richtung Brake von der Anschlussstelle Bürgerfelde bis Nadorst.

Cäcilienbrücke: Behelfsbrücke bleibt Gehweg
Andauernde Kritik gibt es an der Behelfsbrücke über den Küstenkanal und ihrer Nutzbarkeit. Jetzt haben die Stadt Oldenburg und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee nachgebessert. Die Umlaufsperren der Brücke werden auseinandergezogen.

Veranstaltungswirtschaft droht Pleitewelle
In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni werden sich ab 22 Uhr mehr als 2500 Teilnehmer_innen an der Aktion „Night of Light“ beteiligen. In mehr als 250 Städten werden Eventlocations, Spielstätten, öffentliche Gebäude und Bauwerke mit rotem Licht illuminieren.