
Im Graben gelandet
Ein eher außergewöhnlicher Verkehrsunfall beschäftigte heute die Polizei in Oldenburg. Am Kavallerieweg war ein PKW in einen drei Meter tiefen Graben gerutscht. Gegen 7.35 Uhr wurde die Polizei in den Kavallerieweg gerufen. Das Fahrzeug einer 26-Jährigen war in die Böschung gerutscht.

Blankenburg: Vom Un-Ort zum Wohnidyll
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen stellten Wolfgang Schwerdt und Kathrin Helms, Hermann Möhlenkamp und Werner Steimer ihre Vorstellungen über die Zukunft des Klostergutes Blankenburg vor.

Bürgerforum zur Cäcilienbrücke
Vor Beginn des Planungswettbewerbs für eine neue Cäcilienbrücke findet ein Bürgerforum statt. Neben der Ideensammlung sollen Bürger_innen gewählt werden, die in beratender Funktion bei der Entscheidung für den Wettbewerbssieger teilnehmen können.

Zufriedene Patienten in der Region
Drei Kliniken der Region, das Klinikum Oldenburg, das Pius-Hospital und die Ammerland-Klinik in Westerstede, wurden heute von der Techniker Krankenkasse (TK) für überdurchschnittliche Patientenzufriedenheit ausgezeichnet.

Bahnübergänge in Osternburg gesperrt
Wegen Sanierungsarbeiten wird der Bahnübergang Herrenweg von Freitag, 4. April, 7 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 10 Uhr voll gesperrt. Außerdem wird der östliche Bahnübergang Bremer Heerstraße wegen Gleisbauarbeiten von Samstag, 5. April, 6 Uhr und Dienstag, 8. April, 6 Uhr geschlossen.

„Blankenburg“, wir haben ein Problem
Das Theaterprojekt „Blankenburg“ wird nicht wie geplant stattfinden. Der Koproduktion des Oldenburgischen Staatstheaters und der werkgruppe2 aus Göttingen wurde von der Hamburger TAG Gewerbeimmobilien GmbH untersagt, auf dem Gelände des ehemaligen Klosters zu spielen.

BBS3: Projekt „Glück“ endet mit Kulturabend
Mit einem Kulturabend endete in der vergangenen Woche das Projekt zum Thema „Glück“. Schülerinnen und Schüler der BBS3 stellten ihre besten Ergebnisse vor. Die OOZ hat das Projekt begleitet, das mit der bunten Veranstaltung endet.

„Lebendige Bibliothek“: Gespräche ohne Berührungsängste
Die „Lebendige Bibliothek“, die am vergangenen Samstag im Foyer der Volkshochschule Oldenburg stattfand, war ein voller Erfolg. „Bücher“ und „Leser“ lernten sich kennen und redeten miteinander über Themen, die nicht immer „leichte Kost“ waren.

Brennende Autos in Oldenburg
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden zwei PKW in Oldenburg in Brand gesetzt. Insgesamt wurden fünf Autos beschädigt, der Gesamtschaden wird von der Polizei auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die ersten polizeilichen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf technische Defekte.

Christoph Baak tritt zur OB-Wahl an
Mit großer Mehrheit wurde Christoph Baak als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl nominiert. Das entschieden die Mitglieder der CDU Oldenburg am gestrigen Donnerstag, 27. März, auf ihrer Mitgliederversammlung im Etzhorner Krug.