
Wagenburg campiert vor Technischem Rathaus
Am heutigen Donnerstag sind gegen 18 Uhr Bewohner der Wagenburg vor dem Technischen Rathaus in der Industriestraße aufgezogen. Acht Wagen bilden eine Wohnburg auf Zeit. Damit wollen die Wagenburgler gegen den von der Stadtverwaltung angebotenen Vertrag protestieren.

Jannek Zechner: Zurück aus Boston
Der 19-jährige Gitarrist Jannek Zechner ist zurück aus Boston. Durch das Projekt „Familie für ein Jahr“ – mit Unterstützung durch das Oldenburger Theater Laboratorium – konnte er sein Studium am renommierten Berklee College of Music in Boston beginnen.

Neues von der „Drosselkom“
Die Deutsche Telekom sorgte im April mit der Ankündigung, eine Daten-Obergrenze von 75 GB monatlich für Festnetz-Flatrates einzuführen, für Ärger. Der Bonner Konzern will ab 2016 nach Überschreiten des monatlichen Volumens die Übertragungsgeschwindkeit stark drosseln – ausgenommen der hauseigene Dienst „Entertain“ und Premiumpartner.

Sonderausstellung: Raubgräber – Grabräuber
Die Geschichte der Grabräuber ist älter als die Archäologie. Immer schon haben die Täter immensen Schaden angerichtet. Das ist heute nicht anders: Mit Taschenlampen und Metallsonden ausgerüstet graben sie nach Fundstücken und zerstören dabei unser kulturelles Erbe.

Aussperrung: Warnstreik bei NWPP eskaliert
Seit gestern streiken Beschäftigte der NW Post- und Presselogistik (NWPP) in Oldenburg. Heute eskalierte der Arbeitskampf, die beteiligten Mitarbeiter wurden von der Arbeit ausgesperrt, so die Gewerkschaft ver.di. Die NWPP ist ein Unternehmen der NWZ-Gruppe.

Razzia im Café Caro – 80 Beamte im Einsatz
Gestern fand eine Razzia im Café Caro, eine Anlaufstelle der Drogenberatungsstelle „Rose12“, statt. Es waren 80 Polizisten am Einsatz beteiligt. Als Grund für die Maßnahme wurden Prävention und anonyme Hinweise auf Drogenhandel genannt.

Das war der politische Maitag
Traditionell fand am heutigen 1. Mai die Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) auf dem Rathausmarkt statt. Anschließend veranstalteten wie in fast jedem Jahr die Autonomen ihren unangemeldeten Demonstrationszug mit Polizeibegleitung durch Oldenburg.

Kultursommer 2013: Auf dem Weg zu mehr Festival
Der Oldenburger Kultursommer (KuSo) 2013 findet vom 27. Juni bis zum 14. Juli statt. Elf Konzertabende werden auf der Schlossplatz-Bühne stattfinden. Insgesamt sind an den 18 Tagen 140 Veranstaltungen geplant, davon sind zirka 90 kostenlos.

Staatstheater: Das Album wird gefüllt
Das Oldenburgische Staatstheater stellte kürzlich den Spielplan für die Saison 2013/2014 vor. Es ist die letzte Spielzeit unter der Leitung von Generalintendant Markus Müller. Unter dem Thema „Einen Moment anhalten“ stehen 32 Premieren auf dem Programm.