
Oldenburg bekommt ein neues Fußballstadion
Der Stadtrat hat über den Neubau eines Fußballstadions an der Maastrichter Straße abgestimmt. Noch einmal wurde 100 Minuten lang debattiert, bis feststand: Mit 31 zu 18 Stimmen (bei einer Enthaltung) votierte die Ratsmehrheit für die Investition. Als die Entscheidung fiel, brach großer Jubel aus.

Oldenburger Synagoge: Belohnung ausgesetzt
Nach dem Anschlag auf die Oldenburger Synagoge ermittelt die Polizei auf Hochtouren und bittet jetzt auch um Unterstützung durch die Bevölkerung. Es wurde eine Belohnung von 5000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Tataufklärung führen.

Brandsatz auf Oldenburger Synagoge
Um die Mittagszeit, gegen 13.10 Uhr, wurde ein Brandsatz auf eine Türe der Oldenburger Synagoge in der Leo-Trepp-Straße geworfen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann verurteilt die Tat auf das Schärfste.

Polizeipräsident Johann Kühme in den Ruhestand verabschiedet
Ende einer Ära in der Polizeidirektion Oldenburg: Nach mehr als 46 Dienstjahren ist Polizeipräsident Johann Kühme in den Ruhestand verabschiedet worden. Als sein Nachfolger wurde der bisherige Polizeivizepräsident Andreas Sagehorn in sein neues Amt eingeführt.

Erster „Spielplatz“ für Hunde in Oldenburg
Endlich ein Tobeplatz für Vito. Der Mischling ist einer von aktuell 7.518 Hunden in Oldenburg. Für sie und ihre Halterinnen und Halter gibt es ab sofort in der Stadt eine Fläche, auf der sie ungestört spielen und toben können.

Jade Hochschule: Talentiertes Wilhelmshaven
In der neuen Ausgabe des TV-Magazins „Havenkante“ präsentiert das dritte Semester des Studiengangs Medienwirtschaft und Journalismus Talente aus Wilhelmshaven. Entstanden ist nun eine Sendung mit fünf Beiträgen, die vom Lokalsender Oeins ausgestrahlt wird.

Diakonie stellt Insolvenzantrag für Seniorenzentren
Das Diakonische Werk im Oldenburger Land hat am heutigen Mittwoch einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Oldenburg für die Seniorenzentren Haarentor in Oldenburg und „to huus achtern Diek“ in Blexen gestellt.

Linken-Fraktion wechselt geschlossen zur neuen Wagenknecht-Partei
Alle vier Linken-Fraktionsmitglieder aus Oldenburg Hans-Henning Adler, Jonas Christopher Höpken, Christel Homann und Holger Onken haben ihren Austritt aus der Partei Die Linke erklärt. Das gilt auch für mehrere weitere Mitglieder des Kreisvorstands der Linken im Verband Oldenburg/Ammerland.

Startschuss für die Restaurierung der Oldenburger Gleishalle
Die Deutsche Bahn AG (DB) gibt grünes Licht für die Restaurierung der historischen Gleishalle am Oldenburger Bahnhof. Die ersten Schritte zur Vorbereitung beginnen am 10. Dezember, was eine vorübergehende Sperrung der Gleise 7 und 8 mit sich bringt.

Weihnachtsmärkte: Lichterglanz, Gebäck und heißer Glühwein
In Oldenburg wird die Adventszeit in der nächsten Woche durch die Eröffnung des traditionellen Lamberti-Marktes eingeläutet. Am 28. November um 17 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Jürgen Krogmann den Markt mit seinen 110 Verkaufsständen auf dem Rathausmarkt.