Kultur

Release-Konzert: Letterbox Salvation stellt neues Album vor

Das Oldenburger Duo Letterbox Salvation stellt am Samstag, 27. November, ab 20.30 Uhr sein neues Album im Kulturzentrum Cadillac, Huntestraße 4a, vor. Die beiden Musiker von Letterbox Salvation sind seit Jahren keine Unbekannten

Weiterlesen →
Oldenburg

Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen werden in Oldenburg verschiedene Aktionen stattfinden. Der Gedenk- und Aktionstag am Donnerstag, 25. November, soll die Öffentlichkeit daran erinnern, dass Frauen und Mädchen weltweit Opfer von Gewalt und Diskriminierung sind.

Weiterlesen →
Oldenburg

40 weitere Medizinstudienplätze in Oldenburg

Die Regierungsfraktionen SPD und CDU haben heute in Hannover die Ergebnisse der Haushaltsklausuren vorgestellt. Demnach werden zum Wintersemester 2022/23 weitere 40 Medizinstudienplätze an der Universität Oldenburg geschaffen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Corona: Aktuelle Informationen zur Lage

Fast täglich rufen in der OOZ-Redaktion Menschen an, die sich impfen lassen möchten – und sie wissen nicht, wohin sie sich wenden können. Viele von ihnen haben keine Hausärztin oder keinen Hausarzt. Die OOZ-Redaktion wird ab sofort wieder über die aktuelle Situation informieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Lamberti-Markt: Budenzauber mit Bändchen und roten Leuchten

Mit einer Mischung aus weihnachtlicher Vorfreude und Corona-bedingter Vorsicht startet am heutigen Dienstag, 16. November, der Lamberti-Markt 2021. Neben anderen Corona-bedingten Maßnahmen gilt die 3G-Regelung bei Imbiss- und Ausschankbetrieben. Dafür werden Bändchen herausgegeben.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Hallo Grünkohl“: Saisoneröffnung in Oldenburg

Unter dem Motto „Hallo Grünkohl“ wird die Kohlsaison mit einem Fest unter Corona-Auflagen in der Kohltourhauptstadt Oldenburg eröffnet. Der Rathausmarkt verwandelt sich wieder in ein Grünkohldorf mit verschiedenen Angeboten rund um die Oldenburger Palme.

Weiterlesen →
Oldenburg

„StoP“-Aktion gegen häusliche Gewalt

Gemeinsam gegen Partnergewalt: Das ist das erklärte Ziel der StoP-Projekte, die im deutschsprachigen Raum als Anlaufstelle dienen und auf dieses in allen sozialen Schichten auftretende Problem deutlich aufmerksam machen wollen. Daran beteiligt sich auch die Stadt Oldenburg.

Weiterlesen →
Karriere

Ausbildung erfolgreich meistern – mit Hilfe ans Ziel

Mit der Förderung durch die sogenannte Assistierten Ausbildung (AsA) können junge Menschen während ihrer betrieblichen Ausbildung unterstützt werden. Voraussetzung ist, dass sie diese nicht beginnen, fortsetzen oder erfolgreich abschließen können.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wiedereröffnung: Ule bleibt Ule

Pascal Oetjegerdes und Sascha Mühlenbeck haben sich jetzt als neue Ulenwirte vorgestellt. Die beiden sind in der Oldenburger Szene bekannt als die Macher der Café-Bar Heimathavens. Samstag, 2. Oktober, feiern sie Eröffnung in der Burgstraße.

Weiterlesen →
Politik

CDU Oldenburg: Union soll in die Opposition

Nach der Kommunal-, Oberbürgermeister- und Bundestagswahl hat die CDU Oldenburg-Stadt Diskussionsbedarf. Die Wahlausgänge waren das große Thema bei der Vorstandssitzung in dieser Woche. Ein Neustart ginge nur mit neuem Bundesvorstand und in der Opposition.

Weiterlesen →