
Forschungsprojekt: Tischbein unter der Lupe
Das Oldenburger Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte widmet sich einem neuen Projekt. Das neue Projekt widmet sich nun erstmals der vollständigen Erforschung der Zeichnungen und Aquarelle des Künstlers Johann Heinrich Wilhelm Tischbein.

Landesmuseum: Neugestaltung der Ausstellungsräume
Das Oldenburger Landesmuseum hat zwei Bereiche seiner Daueraustellungen umgestaltet. Die Räume im Oldenburger Schloss, zum Thema Nationalsozialismus in der Kultur- und Landesgeschichte des 20. Jahrhunderts, wurden nach Schwerpunktthemen geordnet.

Online Konzert der Band Catapults
Die Oldenburger Newcomer Band Catapults setzt anstelle ihres bereits ausverkauften Konzertes auf einen Live Stream. Mit dem Team von Oldenburg.stream und Your Event Online (YEO) wird das Konzert live im Cadillac am 27. Februar mitgeschnitten.

Neue Pläne für die Halle am Pferdemarkt
Die denkmalgeschützte Halle am Pferdemarkt (ehemalige Mohrmannhalle beziehungsweise bau_werk Halle) soll saniert werden und gleichzeitig ein neues Nutzungskonzept erhalten. Die Renovierung wird vom Bund mit 630.000 Euro gefördert.

Oldenburg erhebt sich gegen Gewalt an Frauen
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg stellt auf ihrer Website Videos und Bilder der One Billion Rising Aktionen vor. Seit 2016 wird mit dieser Aktion jedes Jahr auf die geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht.

Gewerkschaften fordern Mindest-Kurzarbeitergeld
Die Gewerkschaften Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und ver.di fordern ein Mindest-Kurzarbeitergeld. Passend zum nächsten Bund-Länder Gespräch am Mittwoch macht die Gewerkschaft NGG auf die dramatischen Folgen der Schließungen für Beschäftigte aufmerksam.

Frequenz 21: Wie geht es Dir?
Das internationale Künstlerkollektiv Compagnie Trottvoir begibt sich freiwillig in Quarantäne und lädt Menschen ein, mit ihnen in Kontakt zu treten. In der alten Markthalle Basel, im Raum MONO, hat sich das Team eine Telefonhotline eingerichtet.

Starker Wintereinbruch in Oldenburg erwartet
Meteorologen erwarten einen massiven Wintereinbruch für das Wochenende. In Oldenburg wird starker Schneefall erwartet, mit Höhen bis zu 30 Zentimetern und frostigen Temperaturen. Der städtische Winterdienst ist auf den Einsatz vorbereitet.

Sexuelle Belästigung: Richtig reagieren
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg gibt eine Broschüre heraus, in der die vielfältigen Formen von sexueller Belästigung erläutert werden. Zusätzlich gibt es Hinweise, wie sich Frauen und Mädchen wehren oder sich Unterstützung holen können.

OTM feiert Geburtstag mit Blick in die Zukunft
Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) feiert in diesem Jahr ihren Geburtstag. Seit 20 Jahren trägt sie die Verantwortung für die touristische Vermarktung Oldenburgs, indem sie Souvenirs verkauft und Veranstaltungen plant.