
Finanzwelt erklärt: Was steckt hinter dem Begriff Hawkish?
Anzeige In der Finanzwelt taucht immer wieder der Begriff „Hawkish“ auf, insbesondere im Zusammenhang mit der Geldpolitik von Zentralbanken. Eine hawkishe Geldpolitik zeichnet sich durch eine strenge Haltung gegenüber der Inflation aus und priorisiert Preisstabilität über Wirtschaftswachstum.

NLWKN senkt Wasserspiegel der Hunte für Nutria- und Biber-Suche
Auf der Hunte oberhalb des Wasserkraftwerks Oldenburg wird ab dem 22. September der Wasserstand vorübergehend um etwa 100 Zentimeter abgesenkt. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) unternimmt diese Maßnahme, um nach möglichen Nutria- und Biberbauten zu suchen, die die Standsicherheit der Deiche gefährden könnten.

Kramermarkt 2024: Alle Infos im Überblick
Das größte Volksfest in Oldenburg steht bevor – mit Nervenkitzel, kulinarischen Highlights und Unterhaltung für die ganze Familie. Der Oldenburger Kramermarkt findet vom 27. September bis zum 6. Oktober auf dem Festgelände der Weser-Ems-Hallen statt.

CDU: Kandidat Holger Grond fordert Stephan Albani heraus
Die Bundestagswahlen am 28. September 2025 rücken näher und im Wahlkreis Oldenburg / Ammerland zeichnet sich ein spannender Wettkampf ab. Stephan Albani, der amtierende Bundestagsabgeordnete der CDU, tritt erneut an, doch dieses Mal erhält er Konkurrenz von Holger Grond.

Film: „Der Oldenburger Schlossgarten – Ein lebendiges Denkmal“
Mitten im Herzen von Oldenburg liegt der 16 Hektar große Schlossgarten, eine grüne Oase mit einer langen Geschichte. Sie beginnt im 19. Jahrhundert. Der kurze Dokumentarfilm beleuchtet die historische, ökologische und kulturelle Bedeutung dieses Ortes.

Neues Dezernat: Rückkehr zur Vernunft – mit Stolpersteinen
Die Ratsentscheidung zur Bildung eines (je nach Zählweise) vierten oder fünften Dezernats beendet einen zehn Jahre dauernden und mit unterschiedlicher Schärfe geführten Diskussionsprozess. Sie ist eine Bestätigung der Linie von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (SPD) und eine Rückkehr zur Vernunft – wenn auch mit Stolpersteinen.

Gelbe Karte für die Landesregierung
Die Veterinärbehörden der Landkreise in Niedersachsen boykottieren die Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsministerium, da die Landesregierung keine ausreichende finanzielle Ausstattung bietet. Das führt zu einer Überlastung der Behörden bei gleichbleibendem Aufgabenwachstum.

Fünftes Dezernat für Oldenburg
Die Stadt Oldenburg erhält ein fünftes Dezernat. Die Neustrukturierung wurde am vergangenen Montag vom Rat mit großer Mehrheit beschlossen und soll zum 1. Juni 2025 umgesetzt werden. Ziel der Umstrukturierung ist es, durch eine ausgewogenere Aufgabenverteilung bessere Voraussetzungen für zukünftige Herausforderungen zu schaffen.

Oldenburger Stadtfest beginnt – Sicherheitsmaßnahmen verstärkt
Vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse in Solingen hat die Polizeidirektion Oldenburg in Abstimmung mit der Stadt Oldenburg die Sicherheitsmaßnahmen für das dreitägige Oldenburger Stadtfest, das am Donnerstagabend in der Innenstadt eröffnet wird, überprüft.

Tag der Ausbildung: Berufswelt zum Ausprobieren
Das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Oldenburg verwandelte sich am Donnerstag in eine interaktive Ausbildungsmesse, die rund 1.500 Schülerinnen und Schüler aus der Region besuchten. Im Rahmen des „Tags der Ausbildung“ wurden verschiedene Handwerksberufe vorgestellt, wobei die Jugendlichen die Möglichkeit hatten, an Aktionsständen praktische Erfahrungen zu sammeln.