Politik

Jede Stimme zählt – Wichtige Infos zur Europawahl

Bei der Europawahl dürfen rund 360 Millionen Menschen ihre Stimme abgeben. In Deutschland wird am kommenden Sonntag, 9. Juni, gewählt. Von 8 bis 18 Uhr können alle Wahlberechtigten Oldenburgerinnen und Oldenburger in ihrem Wahllokal wählen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Public Viewing der Fußball-Europameisterschaft

Die Fußball-Europameisterschaft der Herren findet vom 14. Juni bis 14. Juli statt. Auf dem Vorplatz der EWE-Arenen in Oldenburg werden einige Spiele beim Public Viewing gezeigt. Neben Essens- und Getränkeständen gibt es auch ein DJ-Programm.

Weiterlesen →
Oldenburg

Personenrettung und Brände: Ortsfeuerwehr Eversten siegt

Die sechs Oldenburger Ortsfeuerwehren hatten am Sonntag, 2 Juni, alle Hände voll zu tun. Beim Stadtwettkampf der Freiwilligen Feuerwehren traten die Kolleg/innen in unterschiedlichen Übungsszenarien gegeneinander an.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Blaulichtmeile“: Sirenen auf dem Schlossplatz

Die Blaulichtmeile findet am Samstag, 22. Juni, von 10 bis 16 Uhr auf dem Schlossplatz statt. Die Freiwillige Feuerwehr, das Technische Hilfswerk und Co. geben den Bürger/innen Einblicke in ihren Beruf.

Weiterlesen →
Oldenburg

Auf die Barrikaden: Oldenburg feiert 30 Jahre CSD

Das Motto des diesjährigen Christopher Street Day (CSD) in Oldenburg lautet „Auf die Barrikaden für QUEERE Menschenrechte“. Am 15. Juni findet zum 30. Mal die Demonstration statt, begleitet von einem Kulturfest und weiteren Veranstaltungen.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Weihnachtszauber“ in diesem Jahr im skandinavischen Stil

Der diesjährige Oldenburger „Weihnachtszauber“ auf dem Waffenplatz verwandelt sich in ein skandinavisches Weihnachtsdorf. Bei einer Ausschreibung wurde ein Drittanbieter gesucht. Die Wahl ist auf das Konzept der Herr Hansen Eventagentur gefallen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Computermuseum: Live-Podcast „Digitalog“

Das Kulturbüro der Stadt Oldenburg lädt am Donnerstag, 6. Juni, um 19 Uhr zur zweiten Ausgabe des Live-Podcasts „Digitalog“ ins Computermuseum ein. Themen sind die Präsenz und die Auswirkungen künstlicher Intelligenz in unserem täglichen Leben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weiterführende Schulen: Mehr Anmeldungen als im Vorjahr

Die Zahlen aus dem diesjährigen Aufnahmeverfahren für die künftigen 5. Klassen liegen vor: Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 werden 1.279 Schüler/innen an den städtischen Oberschulen, Integrierten Gesamtschulen und Gymnasien aufgenommen.

Weiterlesen →
Kultur

Zirkus Charles Knie: Ticketverlosung für Premiere

Der Zirkus Charles Knie gastiert vom 13. bis 23. Juni bei den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg. Die Show „100.000 Liter Emotionen“ präsentiert 40 Künstler/innen als Meereswesen mit Acts wie Akrobatik, Clownerie, Tanz und Hochseilkunst.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Weiterdenken statt radikaler Umbruch

„Wir wollen raus!“ – Das ist der Anspruch für das Programm der kommenden Spielzeit 2024/25 des Oldenburgischen Staatstheaters. Georg Heckel, designierter Generalintendant, und sein Team möchten mehr Publikum gewinnen, insbesondere Menschen, die bisher noch keinen Zugang zum Theater hatten.

Weiterlesen →