
Hip Hop-Meister kommen aus Oldenburg
In Wesel fand am vergangenen Wochenende die Deutsche Meisterschaft im Hip Hop (DTHO) statt. Die Oldenburger „Dance Art Company“ (DAC) schloss ihre erfolgreiche Saison mit zwei Deutschen Meistern und weiteren vorderen Plätzen ab. Mit fünf Pokalen traten sie die Heimreise an.

Die ganze Welt des Hörens
Zum Tag der offenen Tür am Freitag, 26. September, von 13 bis 17 Uhr laden die Oldenburger Hörforscher in das Haus des Hörens, Marie-Curie-Straße 2, ein, um den Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Phänomene und Experimente rund um das Thema Hören vorzustellen.

Handwerk in bunter Show
Am Samstag zeigte das Oldenburger Handwerk was es kann. Vier Stunden lang wurden die Besucher_innen des famila Einkaufslandes unterhalten und informiert. Gezeigt wurde unter anderem der Bau eines modernen Schranks oder Einblicke in die neuesten Frisur- und Kosmetiktrends.

Soziale Energiewende gefordert
Fünf bis sechs Ratsuchende pro Woche kommen wegen einer Stromsperre in die Beratung des Diakonischen Werkes Oldenburg. Das Forum Soziale Energiewende fordert die Einführung eines Strom-Sozialtarifes, der die Kosten auf maximal vier Prozent des Einkommens begrenzt.

Freifeld: Der Waldemar-Song
Als „Secret Act“ überraschte das Projekt Peter Paasch auf dem Freifeld Festival mit einem Track über den Stadtmusiker Waldemar, das Oldenburger Original. Als Grundlage diente ein Radiointerview. Das Publikum war über die Idee begeistert. → mehr …

Filmfest: „Time Lapse“ begeistert
Das Internationale Filmfest Oldenburg kämpfte gestern gegen zwei Veranstaltungen, die parallel in Oldenburg stattfanden. Nicht alle Screenings waren ausverkauft. Dabei gab es am Filmfest-Samstag besondere cineastische Perlen zu entdecken.

Filmfest: Sterne, Gitter und ein Award
Der dritte Filmfesttag steht traditionell im Zeichen des „Walk of Fames“ an der Oldenburgischen Landesbank (OLB). Der diesjährige Stern ging an Sean Young. Außerdem wurde der Filmemacher Philippe Mora im Rahmen der Filmfestgala geehrt.

Filmfest: Nette Gäste, gute Stimmung
Seit gestern ist nun auch die US-Schauspieler Sean Young mitten im Filmfestrummel. Sie wird mit einem Stern auf dem „OLB-Walk of Fame“ geehrt. Gemeinsam mit Regisseur Philippe Mora nahm der Hollywoodstar am Empfang des Audi Zentrums Oldenburg teil.

Filmfest: Sean Young wird mit Stern geehrt
Der „Walk of Fame“ an der Oldenburgischen Landesbank (OLB) wird auch in diesem Jahr im Rahmen des Internationalen Filmfestes Oldenburg um einen Stern erweitert. Geehrt wird die US-Schauspielerin Mary Sean Young, bekannt u.a. durch den Film „Blade Runner“.

Lesezeichen für alle Erstklässler
4100 Schulbuchtüten (Aktion im Oldenburger Land) und 5000 Lesezeichen (im Rahmen der 100 Schulanfängergottesdienste) erhalten Schulanfängerinnen und Schulanfänger als Gruß der oldenburgischen Kirche unter dem Motto: „Mit Büchern abheben – Denn selig ist, wer liest …“.