
Ideenwettbewerb für die neue Cäcilienbrücke
Das Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen (WSA Bremen) schreibt für den Neubau der Cäcilienbrücke einen internationalen Wettbewerb in zwei Phasen aus. Nach Prüfung der Anregungen aus der Öffentlichkeitsveranstaltung im April sei dieses Vorgehen vereinbart worden.

Katwarn als App fürs Smartphone
Ab sofort gibt es das kommunale Warn- und Informationssystem KATWARN auch als kostenlose App für Android-Smartphones (für iPhone schon seit 2012). KATWARN warnt die Bevölkerung vor Gefahrensituationen wie Entschärfungen, Großbränden oder Industrieunfällen.

Eckhard Wache wird neuer Polizeidirektor
Polizeidirektor Eckhard Wache übernimmt die Leitung der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland. Er ist der Nachfolger von Johann Kühme, der im April zum Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Oldenburg ernannt worden war.

Per Rad auf „Tour für Bo“
Per Rad machten sich heute fünf Mitarbeiter des Klinikums Oldenburg und jeweils einer aus dem Reha-Zentrum und der Karl-Jaspers-Klinik auf den Weg zum Deutschen Ärztetag nach Hannover. Sie wollen eine Petition überbringen.

Groningen: De Duitse Ambassade
Eine „ständige“ Vertretung Oldenburgs wird am kommenden Samstag in Groningen eröffnet. De Duitse Ambassade (Die Deutsche Botschaft) befindet sich in der Oosterstraat 10 der Groninger Innenstadt und präsentiert Oldenburg, aber auch gemeinsame Projekte.

Oldenburg-Pass: Teilhabe zum kleinen Preis
Auch in diesem Jahr hat der Rat der Stadt Oldenburg als freiwillige Leistung Mittel für zusätzliche Aktionen im Rahmen des Oldenburg-Passes der Lokalen Agenda 21 zur Verfügung gestellt. In einer Sonderaktion werden ab 2. Mai wieder Ermäßigungen gewährt.

Studiengebühren werden 2014 abgeschafft
Eltern und Studierende könnten sich darauf verlassen, dass Niedersachsen 2014 die Studiengebühren abschafft. Das sagte jetzt die niedersächsische Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić. Der IG Metall Bezirksleiter für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.