
Elegante Damenbrillen: Aktuelle Trends und Styles für modebewusste Frauen
Anzeige Damenbrillen sind mehr als nur praktische Sehhilfen – sie sind ein modisches Accessoire, das den persönlichen Stil unterstreicht. Moderne Brillendesigns bieten stilbewussten Frauen eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre Individualität auszudrücken.

Fridays for Future ruft zum Klimastreik auf
Ein bundesweiter Klimastreik findet am 14. Februar statt. Fridays for Future Oldenburg organisiert eine Demonstration, um für konsequente Klimapolitik einzutreten. Der Protest beginnt um 12 Uhr auf dem Schlossplatz.

SEO-Beratung für Oldenburger Unternehmen: Deshalb muss es keine gute, sondern eine sehr gute SEO-Beratung sein
Anzeige Unternehmen aus Oldenburg und Umgebung aufgepasst! Wer auf der Suche nach einer SEO-Beratung ist, der sollte wissen, warum ein sehr gutes SEO-Consulting wichtig ist.

Oldenburg: Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags
Am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr wurde die Polizei zu einem Einsatz in die Straße Unterm Berg gerufen. Ein 47-jähriger Mann hatte den Notruf gewählt und gemeldet, dass seine ehemalige Lebensgefährtin (39) mit einer Begleitperson vor seiner Wohnung erschienen sei, um persönliche Gegenstände abzuholen. Dabei soll der Begleiter ein Messer in der Hand gehalten und ihn bedroht haben.

Solidarisches Grün: Hospizdienst Oldenburg stellt sich vor
Die Stiftung Hospizdienst Oldenburg begleitet seit 30 Jahren Betroffene und ihre Familien. Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar informiert der Kinderhospizdienst am Lefferseck über seine Arbeit. Viele Angebote, wie Trauerbegleitung, sind dank Spenden kostenfrei.

Bundestagswahl: Briefwahl startet am 7. Februar
Wahlberechtigte in Oldenburg können ab Freitag, 7. Februar, ihre Stimme für die Bundestagswahl am 23. Februar abgeben. Die Briefwahl ist sowohl im Wahlbüro am Pferdemarkt 14 als auch per Briefwahlunterlagen möglich. Bereits seit dem 1. Februar können Briefwahlunterlagen online beantragt werden.

Licht an für Demokratie: Omas gegen Rechts setzen ein Zeichen
Die Omas gegen Rechts Ammerland setzen mit ihrer ersten eigenen Veranstaltung ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt. Am 8. Februar laden sie unter dem Motto „Licht an für Demokratie“ zu einem Aktionstag mit Kerzen, Redebeiträgen, Musik und einer Lichtshow auf den Alten Markt in Westerstede ein.

Defibrillatoren: Lebensretter für den Ernstfall
In Oldenburg sind 170 AEDs verfügbar, die im Notfall bei Herzstillstand Leben retten können. Ein interaktiver Stadtplan zeigt die Standorte. Mit Anleitungen per Sprachausgabe nehmen AEDs Unsicherheiten. Die App „CorHelp3r“ vernetzt Ersthelferinnen und Ersthelfer.

Bundestagswahl: Acht Kandidaten bewerben sich um das Direktmandat
Am Sonntag, 23. Februar, wählen die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 27 Oldenburg-Ammerland ihren Direktkandidaten. Acht Männer bewerben sich um das Mandat. Ein Wahlvorschlag wurde aufgrund unvollständiger Unterlagen abgelehnt.

Oldenburg erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz erinnert Oldenburg am neu gestalteten Gedenkort an die Opfer des Nationalsozialismus. Eine neue Stele listet erstmals Namen der deportierten Sinti und Roma auf. Gedenkfeier und Kranzniederlegung fanden mit vielen Gästen statt.