
Sperrung der Brücke Am Pulverturm
Die Betonbrücke Am Pulverturm über den Osternburger Kanal wird ab Montag, 2. Dezember, bis auf Weiteres gesperrt. Grund ist eine aktuelle Bauwerksprüfung, die erhebliche Sicherheitsmängel festgestellt hat.

Ehemaliges Wall-Kino bleibt Baudenkmal: OVG bestätigt Urteil
Das ehemalige Wall-Kino ist und bleibt ein Baudenkmal. Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat in letzter Instanz das Urteil des Verwaltungsgerichts Oldenburg vom 10. Oktober 2023 bestätigt. Damit ist die Entscheidung rechtskräftig: Das gesamte Gebäude – nicht nur die markante Fassade zum Heiligengeistwall – besitzt geschichtliche Bedeutung.

Tatort Bundespolizei: „Schweigen“
Bundespolizist Thorsten Falke hat sich in ein Kloster zurückgezogen. Nach dem Tod seiner Kollegin Julia Grosz versucht er in einem mehrwöchigen Aufenthalt wieder in den Alltag zurückzufinden. Exakt am Abend vor dem Ende seiner Auszeit steht auf dem Klosterhof ein Wohnwagen in Flammen; Priester Wigald Otto verbrennt – und die kriminalistische Spürnase des Kommissars nimmt Witterung auf. Tatsächlich findet sich Verstörendes in den alten Mauern.

Effiziente Warmhalte-Systeme für die Gastronomie: So bewahren Sie Geschmack und Qualität
Anzeige In der Gastronomie ist die richtige Warmhaltung von Speisen ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Betriebs. Dabei geht es nicht nur darum, Gerichte warm zu halten, sondern auch den Geschmack und die Qualität über einen längeren Zeitraum hinweg zu bewahren. Für Gäste ist es wichtig, dass das Essen stets perfekt temperiert serviert wird.

Immobilien Nordzypern: Ein verborgenes Juwel für Investitionen
Anzeige Nordzypern beeindruckt mit einer Landschaft, die vielfältiger kaum sein könnte. Von endlosen Sandstränden bis hin zu malerischen Gebirgsketten bietet die Region ein einmaliges Naturerlebnis.

Feuerwehrplan nach DIN 14095: So planen Sie für den Ernstfall
Anzeige Effektiver Brandschutz rettet Leben und schützt Sachwerte. Ein Feuerwehrplan nach DIN 14095 ist ein unverzichtbares Instrument, das sicherstellt, dass Einsatzkräfte im Ernstfall optimal unterstützt werden. Solche Pläne enthalten alle notwendigen Informationen, um schnell und strukturiert zu handeln.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Frauen und Mädchen sind auch in Deutschland häufig Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt – oft mit tragischen Konsequenzen. Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November macht auf dieses drängende gesellschaftliche Problem aufmerksam. In Oldenburg lädt das Nachbarschaftsprojekt „StoP – Stadtteile ohne Partnerschaftsgewalt“ anlässlich des Aktionstags zu zwei Veranstaltungen ein.

Gut vorbereitet auf Reisen: Wichtige Tipps zur Einreise und Visabestimmungen für Urlaubs- und Geschäftsreisen
Anzeige Weltweit gibt es aktuell 195 Länder, von denen für über 110 ein Visum erforderlich ist, um einreisen zu dürfen. Je nach Reisezweck, ob geschäftlich oder privat, können die Anforderungen und die Gültigkeitsdauer der Visa variieren.

Wie digitale Lösungen den Möbelbau revolutionieren
Anzeige Die Möbelindustrie hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Was früher von Hand geplant und umgesetzt wurde, wird heute zunehmend von digitalen Technologien unterstützt. Besonders die Integration moderner Softwarelösungen hat dazu beigetragen, die Effizienz und Präzision in der Möbelproduktion auf ein völlig neues Niveau zu heben.

Rechtliche Hintergründe: Warum gibt es den Sperrbezirk in München?
Anzeige Die Stadt München, eine Metropole voller Tradition, Innovation und lebendiger Kultur, beherbergt viele Regeln und Gesetze, die das öffentliche Leben gestalten. Eine dieser Vorschriften, der sogenannte Sperrbezirk, ist besonders interessant, da er auf den ersten Blick unsichtbar bleibt, aber dennoch große Auswirkungen auf das gesellschaftliche und rechtliche Gefüge der Stadt hat.