
Oldenburg: Johanniter-Kältebus versorgt Bedürftige
Mit Beginn der kalten Jahreszeit ist auch die Kältehilfe der Johanniter-Unfall-Hilfe Oldenburg wieder aktiv. Der Kältebus steht seit dem 1. November regelmäßig am Bahnhofsvorplatz bereit, um wohnungslose und bedürftige Menschen zu unterstützen.

Oldenburg eröffnet Grünkohlsaison
Der Startschuss für die Grünkohlsaison fällt in Oldenburg am 3. November mit dem beliebten Event „Hallo Grünkohl“ auf dem Rathausmarkt. An langen Tafeln können Besucherinnen und Besucher Grünkohl in verschiedensten Variationen probieren, begleitet von einem vielfältigen Programm. Die Veranstaltung bietet außerdem Gelegenheit zum Shoppen: Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag.

Bundestag: Dr. Alaa Alhamwi kandidiert für die Grünen
Dr. Alaa Alhamwi, Ingenieur und Landesvorsitzender der GRÜNEN, kandidiert im Wahlkreis Oldenburg-Ammerland für den Bundestag. Seine Schwerpunkte liegen auf Energiewende, grüner Wasserstoffwirtschaft und dem Einsatz für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Kreativer Workflow – Diese Tools sind für Designer und Fotografen unverzichtbar
Anzeige Im dynamischen Feld des Grafikdesigns und der Fotografie ist ein kreativer Workflow von entscheidender Bedeutung, um den zunehmenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Technologischer Fortschritt und digitale Innovationen haben die Art und Weise, wie Designer und Fotografen arbeiten, grundlegend verändert.

Stadion-Neubau: Rat macht den Weg frei
Der Rat der Stadt Oldenburg hat am Montag, 28. Oktober, die Rahmenbedingungen für die Finanzierung des geplanten Stadion-Neubaus an der Maastrichter Straße beschlossen. Der aktuelle Zeitplan sieht eine Fertigstellung des Stadions für das Ende des zweiten Quartals 2028 vor.

„Gröönkohl-Äten“: Ministerpräsident Daniel Günther ist Ehrengast
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther wird beim kommenden „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin als Ehrengast erwartet. Die traditionsreiche Veranstaltung findet am Montag, 10. März, in der niedersächsischen Landesvertretung statt.

Smartparking per APP
In Oldenburg können Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Parkgebühren bequem per Mobiltelefon zahlen. Die Stadt kooperiert mit „smartparking“, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Die Parkscheinautomaten bleiben weiterhin in Betrieb.

„Mein Tier“: Ein tierisches Event für die ganze Familie
Die Messe „Mein Tier“ am 9. und 10. November in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg bietet tierische Highlights: von Dinosaurier-Walk-Acts über Reptilien, Greifvögel und Pferdeshows bis hin zu Hundevorführungen. Ein spannendes Event für Tierfreunde und Familien.

Weihnachtsshow „A Night 2 Remember“
Die Garnisonskirche in Oldenburg verwandelt sich am 6. Dezember in den Schauplatz einer besonderen Weihnachtsshow: „A Night 2 Remember – das etwas andere Weihnachtskonzert“. Initiatorin und Veranstalterin ist die Oldenburger Dragqueen Gina Solera.

Stadion-Neubau: Zweiter Anlauf für Finanzierung
Der Rat der Stadt Oldenburg unternimmt am Montag, 28. Oktober, einen zweiten Versuch, eine rechtssichere Finanzierung des geplanten Stadion-Neubaus an der Maastrichter Straße auf den Weg zu bringen. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann legt dem Rat einen modifizierten Beschlussvorschlag vor.