
Ab sofort kann eine Liste der Fundsachen auf der Website der Stadt Oldenburg eingesehen werden.
Foto: Anja Michaeli
Oldenburg (pm) – Nach dem guten Zuspruch bei Auktionen in den vergangenen Jahren werden in Kürze wieder Fundsachen des Fundbüros der Stadt Oldenburg im Internet versteigert. Ab Freitag, 6. Mai, kommen bei einer Online-Auktion Smartphones, Fahrräder, Digitalkameras und einiges mehr unter den „virtuellen Hammer“. Noch können die Eigentümer ihre verlorenen Gegenstände abholen.
Anzeige
Zehn Tage lang laufen die Gebote unter www.zoll-auktion.de. Ab sofort kann man sich informieren und die Fundsachen jeweils in Listenform unter www.oldenburg.de/fundbuero (PDF-Download) oder vor Ort im Fundbüro im Bürgerbüro Mitte einsehen. Versteigert werden nur Fundsachen, die seit mehr als sechs Monaten im Fundbüro liegen und nicht abgeholt wurden.
„Die angebotenen Gegenstände wurden allerdings nicht auf Funktionalität oder Beschädigungen geprüft. Offensichtliche Mängel sind jedoch benannt“, betont Angela Pauka, Leiterin des Bürgerbüros Mitte. Erkennt jemand unter den Gegenständen sein Eigentum im Vorfeld wieder, müsste er bis spätestens Dienstag, 3. Mai, seine Ansprüche im Fundbüro im Bürgerbüro Mitte anmelden. Das Eigentum muss zum Beispiel durch Kaufbeleg, Fahrradschlüssel oder ähnliches nachgewiesen werden.
Weitere Informationen zur Versteigerung und zum Fundbüro gibt es unter www.oldenburg.de/fundbuero.