Ausbildung

VerA verhindert Ausbildungsabbrüche

Bundesweit bricht jeder fünfte Jugendliche seine Ausbildung aus unterschiedlichen Gründen vorzeitig ab. Angesichts des Fachkräftemangels aber auch weil die Betroffenen selbst oft leiden, ist das eine schlechte Entwicklung. Deshalb ist heute VerA im Oldenburger Land an den Start gegangen.

Weiterlesen →
Ausbildung

MTA-Schule stellt zwei Berufszweige vor

Unter dem Motto „Check deine Stärken“ lädt die MTA-Schule des Klinikums Oldenburg Interessierte zu einem Informations- und Aktionstag zu den Ausbildungen Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technischer Radiologieassistent ein.

Weiterlesen →
Ausbildung

Schüler entdecken Handwerksberufe

Für Schüler_innen ist der „Tag der Ausbildung“ eine wichtige Orientierungshilfe. Denn auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums in Oldenburg-Tweelbäke können sie sich am 1. Oktober über die Ausbildung und Karrierechancen im Handwerk informieren.

Weiterlesen →
Ausbildung

Noch 200 unbesetzte Lehrstellen zu vergeben

Kurz nachdem das neue Lehrstellenjahr begonnen hat, sind bundesweit rund 24.000 Lehrstellenplätze unbesetzt. Das sind etwa 3000 mehr als im Vorjahr. Auch im Kammerbezirk der Handwerkskammer Oldenburg gibt es noch rund 200 unbesetzte Lehrstellen im Handwerk.

Weiterlesen →
Ausbildung

Angehende Polizisten: Traumberuf geht in Erfüllung

Die Polizei in Oldenburg und im Ammerland hat kaum Nachwuchssorgen. Damit das so bleibt, wird in Schulen für die Ausbildung geworben. Für Adriana Wojtke und Jonas Osmer ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Bald beginnt ihre Ausbildung als Polizist.

Weiterlesen →
Ausbildung

Botschafter für die Logistik

Gerade für den Nordwesten und speziell für das Oldenburger Land spielt die Logistikbranche eine zentrale Rolle. Was liegt da näher, als für das Berufsfeld mit besten Perspektiven zu werben. Drei junge Nachwuchslogistiker präsentierten sich anlässlich des „Tages der Logistik“.

Weiterlesen →
Ausbildung

Raumausstatter: gestalten mit Geschick und Kreativität

Viel Abwechslung, Kreativität, handwerkliches Geschick sowie Kommunikationstalent sind wesentliche Merkmale für den Beruf des Raumausstatters. Der Beruf ist uralt. Im Mittelalter statteten sie Burgen aus, und unter Ludwig XIV. erlebte der Beruf eine Blütezeit.

Weiterlesen →
Ausbildung

Frauen haben das Friseurhandwerk erobert

Mozart und Rossini widmeten den Friseuren große Musikwerke. Wer kennt sie nicht, die Hochzeit des Figaros und den Barbier von Sevilla. Anfangs nannten sie sich Bader, später Barbiere, schließlich Friseure und heute gern auch Hair-Stylisten.

Weiterlesen →
Ausbildung

45 Azubis aus dem Handwerk geehrt

45 Siegerinnen und Sieger des Leistungswettbewerbs 2013 hat Wilfried Müller, Präsident der Handwerkskammer (HWK) Oldenburg, im Rahmen einer Feierstunde in Oldenburg am Donnerstagabend ausgezeichnet.

Weiterlesen →
Ausbildung

Mit Azubi-Scouts auf der job4u unterwegs

Rund 10.000 Besucher erwartet die Oldenburgische IHK zu ihrer Ausbildungsmesse „job4u“ am 13. und 14. September in den beiden Oldenburger EWE-Arenen. Sie findet zum sechsten Mal statt und hat sich zur größten Veranstaltung im Nordwesten entwickelt.

Weiterlesen →