Website-Icon Oldenburger Onlinezeitung

Aktionswochen: „Wir sind Viele – Jeder Einzelne von uns“

Stellten heute im Rahmen einer Pressekonferenz das Programm zu „Wir sind Viele – Jeder Einzelne von uns“ vor: (vorne) Mareike Urfels („theater wrede +“), Gesine Geppert (Oldenburgisches Staatstheater), Irina Eifert (KVHS Norden gGmbH), Paula von Sydow (Kulturbüro der Stadt Oldenburg) und (hinten) Britta Hollmann (Junge Landesbühne, Landesbühne Niedersachsen Nord), Silke Fennemann (Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH).

Stellten heute im Rahmen einer Pressekonferenz das Programm vor: (vorne) Mareike Urfels („theater wrede +“), Gesine Geppert (Oldenburgisches Staatstheater), Irina Eifert (KVHS Norden gGmbH), Paula von Sydow (Kulturbüro der Stadt Oldenburg) und (hinten) Britta Hollmann (Junge Landesbühne, Landesbühne Niedersachsen Nord), Silke Fennemann (Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH).
Foto: Sinja Bohn

Oldenburg (am/pm) Im „theater wrede +“ wurde heute das Veranstaltungsprogramm der Aktionswochen „Wir sind Viele – Jede*r Einzelne von uns“ präsentiert. Vom 15. Mai bis 22. Juni werden mehr als 30 Veranstaltungen in der Region Nordwest stattfinden, die sich inhaltlich, kreativ und künstlerisch mit den Themen der „Erklärung der Vielen“ auseinandersetzen und gemeinsam mit dem Publikum die Vielfalt der Kunst und Kultur des Nordwestens feiern.

Anzeige

Die Aktionswochen sind das Ergebnis der Zusammenarbeit von Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden in der Region Nordwest, die seit Januar die „Region Nordwest – Erklärung der Vielen“ unterzeichnet haben. Damit wollen die Unterzeichnenden den Zusammenhalt in Kunst und Kultur als Teil der Zivilgesellschaft gegen populistische sowie völkisch-nationale Strömungen deutlich artikulieren. Mittlerweile haben sich 108 Institutionen und Einzelpersonen der Erklärung angeschlossen.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es hier (PDF-Download).

Die mobile Version verlassen