
Fotoausstellung: „Our world is beautiful“
Das CMO und CEWE stellen die besten Bilder aus dem internationalen Fotowettbewerb „Our world is beautiful“ aus. Bis zum 7. Oktober werden die Bilder auf dem Oldenburger Schlossplatz und an mehr als 20 Standorten in und außerhalb der Innenstadt gezeigt.

Offene Ateliers: Künstlern hautnah über die Schulter blicken
Alle zwei Jahre öffnen Künstler aus Oldenburg und der Region ihre Ateliers. Kunstinteressierte und solche, die es werden wollen, können an zwei Wochenenden insgesamt 94 Künstler hautnah kennenlernen und sich in den verschiedenen Ateliers umsehen.

Museen öffnen für Nachtschwärmer
Am Samstag, 10. September, lockt die „Nacht der Museen“ von 18 bis 24 Uhr große und kleine Kulturfans und Nachtschwärmer an, um sie mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie und Blicken hinter die Kulissen zu begeistern.

Vorverkauf für Nacht der Museen beginnt
Die Nacht der Museen in Oldenburg findet am Samstag, 10. September, statt. Dann können die Besucher von 18 bis 24 Uhr die Einrichtungen besuchen. Ein buntes Programm mit Führungen, Mitmachaktionen, Konzerten, Live-Acts und Blicken hinter die Kulissen erwartet die Gäste.

Keramikausstellung im Oldenburger Schloss
Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg zeigt bis zum 18. September unter dem Titel „draußen und drinnen“ Werke der Keramikerin und Bildhauerin Carolin Wachter im Schloss. Die 37-Jährige setzt sich künstlerisch mit dem Thema „Gefäß“ auseinander.

Internationale Keramikszene trifft sich in Oldenburg
Über 60.000 Besucher aus dem In- und Ausland erwartet Beate Anneken, Werkschule Oldenburg, zu den Internationalen Keramiktagen am 6. und 7. August auf dem Oldenburger Schlossplatz. Die Organisatorin freut sich über 130 Aussteller aus zwölf Ländern.

Kultursommer: Oldenburgs Museen öffnen ihre Türen
Am Museumstag, 24. Juli, öffnen das Stadtmuseum, das Horst-Janssen-Museum, das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, das Landesmuseum für Natur und Mensch, der Oldenburger Kunstverein (OKV) und das Oldenburger Computer Museum (OCM) von 10 bzw. 11 bis 18 Uhr ihre Türen.

Mit Plakaten gegen die Gesellschaft rebelliert
In der neuen Ausstellung des Oldenburger Horst-Janssen-Museums, die bis zum 4. September auf zwei Ebenen zu sehen ist, werden die hundert schönsten Plakate des Künstlerpaares Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely aus den frühen 60er Jahren präsentiert.

Geschichte eines verlorenen Bildes
Nach 75 Jahren kehrt das Ölgemälde „Reiter am Strand“ vorübergehend ins Oldenburger Prinzenpalais zurück. Einst befand sich das Bild im Besitz des Landesmuseums für Kunst- und Kulturgeschichte ehe es 1941 verkauft wurde. Eine Kabinettschau erzählt jetzt die Geschichte.

Volles Programm am Museumstag
Die Oldenburger Museen laden zum internationalen Museumstag mit dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“ ein. Am 22. Mai sind alle Museen von 10 bis 18 Uhr für jeden geöffnet. Der Eintritt ist auch bei diesem 39. internationalen Museumstag frei.