Ausstellung

Marc Chagalls Exodus-Zyklus im Landesmuseum

Wie ist es möglich, nach Flucht und Vertreibung an einem anderen Ort heimisch zu werden? Das sind Fragen, die der Zyklus „Exodus“ von Marc Chagall aufwirft. Er ist bis zum 19. Juni im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg zu sehen.

Weiterlesen →
Ausstellung

Weltenbummler der Lüfte

Anlässlich des Weltzugvogeltages findet am Samstag, 14. Mai, um 15 Uhr eine einstündige Führung unter dem Titel „Weltenbummler der Lüfte – die abenteuerliche Reise der Zugvögel“ im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg am Damm statt.

Weiterlesen →
Ausstellung

Wie Künstler wild lebende Tiere sehen

„Wildlife Art. Künstler sehen Natur“ heißt die neue Sonderausstellung im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg am Damm, die am Samstag eröffnet wurde. Acht zeitgenössische Maler und Bildhauer präsentieren die Vielfalt des traditionsreichen Genres der Wildlife Art.

Weiterlesen →
Ausstellung

Textilkunst als Antwort auf Digitalisierung

Ein Dialog der besonderen Art ist derzeit im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg zu sehen. Sechs Künstlerinnen der Gruppe „tx02“ gehen auf ihre ganz eigene Weise auf Tuchfühlung mit der Oldenburger Geschichte. Sie präsentieren rund 40 zeitgenössische Objekte.

Weiterlesen →
Ausstellung

World Press Photo mit verlängerter Öffnungszeit

Die Ausstellung der World Press Photos 15 im Oldenburger Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte sprengt alle Rekorde. Wegen des Zuspruchs haben sich die Organisatoren entschlossen, die Öffnungszeit am Sonnabend, 12. März, bis 22 Uhr zu verlängern.

Weiterlesen →
Ausstellung

Wenn Linien in Bewegung gesetzt werden

Zeichnungen und Grafiken sind im Horst-Janssen-Museum zu Hause. Doch wie ist es um die Zeichnung von heute bestellt? Erstmals zeigt das Oldenburger Museum mit „Move The Line“ eine Schau, bei der die klassische Zeichnung auf Papier durch Animationen erweitert wird.

Weiterlesen →
Ausstellung

World Press Photo erstmals in Oldenburg zu sehen

„World Press Photo 2015“ ist erstmals in Oldenburg zu sehen. Besucher können sich die Ausstellung der weltbesten Pressefotos aus 2015 vom 20. Februar bis zum 13. März im Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte (Schloss) anschauen.

Weiterlesen →
Ausstellung

Seltene Illustrationen zur Aeneis von Vergil

Das Stadtmuseum Oldenburg präsentiert bis zum 17. April eine Ausstellung mit wertvollen und in ihrer Geschlossenheit äußerst seltenen Illustrationen zur Aeneis von Vergil. Sie stammen aus der Sammlung von Ulrich Wilke aus Hude und sind außergewöhnlich.

Weiterlesen →
Ausstellung

Wie das Echolot die Schifffahrt revolutionierte

„Die Tiefe hören. Ein Jahrhundert Echolot“ heißt eine Sonderausstellung im Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg. Die Wanderausstellung zeigt vom historischen Rückblick bis zu aktuellen Forschungsanwendungen die 4000-jährige Geschichte der Tiefenmessung im Meer auf.

Weiterlesen →
Ausstellung

„World Press Photo 15“ kommt nach Oldenburg

Die Wanderausstellung „World Press Photo 15“ kommt nach Oldenburg und damit erstmals in den Nordwesten Deutschlands. Rund 150 preisgekrönte Pressefotos werden vom 20. Februar bis zum 13. März im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte gezeigt.

Weiterlesen →