Website-Icon Oldenburger Onlinezeitung

„Ostfriesen auf der Bank“: Humor auf norddeutsche Art

Am vergangenen Wochenende bekamen die „Ostfriesen auf der Bank“ Unterstützung durch einen Promi: Holger Müller alias Ausbilder Schmidt (rechts) gab sich die Ehre. Wilhelm Nessen, Gerold Oltmanns, Ilka Silbermann und Marcel Willms (von links) waren begeistert.

Am vergangenen Wochenende bekamen die „Ostfriesen auf der Bank“ Unterstützung durch einen Promi: Holger Müller alias Ausbilder Schmidt (rechts) gab sich die Ehre. Wilhelm Nessen, Gerold Oltmanns, Ilka Silbermann und Marcel Willms (von links) waren begeistert.
Foto: Ralf Snitjer

Oldenburg / Ostfriesland (am) Man nehme viel Lokalkolorit, eine große Portion Humor und ein paar Ostfriesen mit Spaß an der Freude: Das ist das Rezept für eine Sketch-Reihe, die immer mehr Fans findet. Die drei „Ostfriesen auf der Bank“ ziehen durch die Lande und witzeln auf ihrem YouTube-Kanal. Zukünftig werden sie auch im Oldenburger Lokalsender Oeins zu sehen sein.

Anzeige

Wilhelm Nessen, Gerold Otmanns und Marcel Willms sind die drei Ostfriesen, die als Protagonisten für die lustige Unterhaltung sorgen. Ihnen zur Seite stehen der Kameramann Ralf Snitjer, die Schriftstellerin Ilka Silbermann für die Pressearbeit und Wilhelm Nessens Ehefrau Ellie, die für das Catering sorgt. Das sei wichtig, sagt Nessen. Und er kennt sich aus.

Seit zwei Jahren ist der Norder Wilhelm Nessen, der im bürgerlichen Leben in der Qualitätssicherung von Volkswagen arbeitet, als Komparse bei zahlreichen TV-Serien und Sendungen mit von der Partie. Sein Ziel: Fotos mit Promis. Dabei kommt er rum: Tatort, Hafenkante, Großstadtrevier, Ostfrieslandkrimis von Klaus-Peter Wolf, DeichTV und einige mehr waren seine bisherigen Stationen. „Das Beste ist ‚Alarm für Cobra 11‘“, schwärmt der Mann, der einen Schrank voller Polizeiuniformen, Arztkittel und anderer Utensilien hat. Das ist sein Hobby. „Alles andere ist langweilig, es ist wie eine Sucht“, sagt Nessen. Aber nun, wo sie das alles selber machen würden, sei es noch viel schöner.

Gemeinsam mit seinen Mitstreitern plante er einen eigenen Krimi. Aber nach einem kurzen Video für die Glückspirale war klar: Es sollte was Lustiges werden. „Wir wollen die Leute wieder zum Lachen animieren. Im Fernsehen ist ja sonst nur noch Mord und Totschlag zu sehen“, betont Nessen. Zum Auftakt ging es zum markanten Otto-Leuchtturm nach Pilsum. Was dort aber fehlte, war eine Bank. „Da haben wir einfach unsere eigene mitgebracht“, lacht Nessen. Und schon war die Idee von den „Ostfriesen auf der Bank“ geboren. Alles ist eine Gemeinschaftsarbeit: Jeder Witz wird aus mehreren Ideen entwickelt, daraus entsteht dann das Drehbuch. Gedreht wird immer am Wochenende, weil nur dann die drei Schauspieler frei haben. Sie alle arbeiten bei Volkswagen – in unterschiedlichen Schichten. Und wenn sonst etwas nicht passt, sie wissen sich zu helfen. Die Not macht erfinderisch, wie ein Beispiel zeigt: Damit keine Nebengeräusche den Filmgenuss stören, wird im Auto nach den Dreharbeiten nachträglich synchronisiert. Der Rest wird bei der Postproduktion erledigt.

Der Crew ist neben dem Spaß für andere, auch das freundliche und fürsorgliche Miteinander im Team wichtig. Die Freunde haben deshalb ein besonderes Anliegen: „Wir suchen dringend Arbeit für unseren Kameramann und Cutter Ralf Snitjer“. Vom Engagement alleine kann man eben nicht leben.

Schon beim ersten Video hat die neugeborene Filmcrew rund 33.000 Aufrufe auf Facebook erreicht. Sechs Ostfriesenwitze wurden seit dem bereits veröffentlicht, drei sind in der Bearbeitung. Hier geht es zu den Videoclips: www.youtube.com/channel/UCaNf1zd1cyCnoflNCtjEErg

Die mobile Version verlassen