
„Gröönkohl-Äten“: Ministerpräsident Daniel Günther ist Ehrengast
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther wird beim kommenden „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin als Ehrengast erwartet. Die traditionsreiche Veranstaltung findet am Montag, 10. März, in der niedersächsischen Landesvertretung statt.

Weihnachtsshow „A Night 2 Remember“
Die Garnisonskirche in Oldenburg verwandelt sich am 6. Dezember in den Schauplatz einer besonderen Weihnachtsshow: „A Night 2 Remember – das etwas andere Weihnachtskonzert“. Initiatorin und Veranstalterin ist die Oldenburger Dragqueen Gina Solera.

Edith-Russ-Haus: Krogmann plädiert für Umbenennung
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann plädiert für eine Umbenennung des Edith-Russ-Hauses für Medienkunst. „Aus meiner Sicht ist es für eine städtische Kultureinrichtung nicht mehr tragbar, den Namen Edith Ruß im Titel zu verwenden“, erklärt Krogmann.

Starke Schwestern – Doppelabend im Staatstheater begeistert
Das Oldenburgische Staatstheater hat mit „Antigone / Schwester von“ einen beeindruckenden Theaterabend geboten, der die antike Tragödie in neuem Licht zeigt. Unter der Regie der neuen Hausregisseurin Ebru Tartıcı Borchers erlebten die Zuschauer/innen im ausverkauften Kleinen Haus ein intensives, emotional aufgeladenes Stück, das Antigone und ihre Schwester Ismene in den Mittelpunkt stellt.

Kramermarkt 2024: Alle Infos im Überblick
Das größte Volksfest in Oldenburg steht bevor – mit Nervenkitzel, kulinarischen Highlights und Unterhaltung für die ganze Familie. Der Oldenburger Kramermarkt findet vom 27. September bis zum 6. Oktober auf dem Festgelände der Weser-Ems-Hallen statt.

Rückkehr ins Cinemaxx: Eröffnungsgala des 31. Filmfest Oldenburg
Das 31. Internationale Filmfest Oldenburg kehrt für seine Eröffnungsgala nach 13 Jahren ins Cinemaxx zurück. Am 11. September wird dort die Weltpremiere von Florian Frerichs‘ „Traumnovelle“ gezeigt, einer Neuinterpretation von Arthur Schnitzlers Werk. Die Verfilmung spielt im nächtlichen Berlin und hat Nikolai Kinski und Laurine Price in den Hauptrollen.

Von der Skizze zum Kunstwerk: Festival der Illustration in Oldenburg
Das Festival der Illustration findet vom 2. bis 18. August in der Jugendherberge Oldenburg statt. 14 Illustrator/innen aus dem Norden stellen ihre Arbeiten vor. Neben Ausstellungen erwartet die Besucher/innen Musik, Film und Literatur.

Waffenplatz: Sommer-Feeling mit Musik, Festivals und Food
Der Waffenplatz in Oldenburg verwandelt sich vom 26. Juli bis zum 25. August unter dem Motto „Sommerquartier Waffenplatz“ in einen urbanen Sommergarten. Unter den schattigen Platanen laden gestaltete Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine Pop-up-Containerbar bietet erfrischende Getränke und Cocktails. Diese Maßnahmen sollen den Platz weiter beleben und den Besuchern abwechslungsreiche Sommerabende bieten.

Cirque on Edge: Akrobatisches Theaterstück über der Haaren
Das Ensemble „Cirque on Edge“ schafft eine Brücke zwischen Akrobatik, Musik und Theater. Vom 20. bis 23. Juni finden jeden Abend Vorstellungen des Stücks „über_brücken“ statt. Spielort ist eine Holzbrücke über der Haaren in Oldenburg.

Watt en Schlick Fest: Erste Einblicke ins Programm
Mit einem internationalen Programm und vielfältigen Musik-Genres von Indie-Pop bis Jazz kehrt das Watt en Schlick Fest vom 26. bis zum 28. Juli zurück an den Kurhaus Strand Dangast. Das Festival präsentiert internationale und urbane Kultur direkt am Wattenmeer.