
Verlosung: „Math On Monday“ feiert Live-Premiere
Mit Postrock, Wave, Punk und Indie lockt die 2015 gegründete Band „Math On Monday“. Ihre Live-Premiere feiern sie am Samstag, 16. Dezember, im Polyester in Oldenburg, am Stadtmuseum 15. Einlass ist ab 21 Uhr, um 22 Uhr startet das Konzert.

WPP: Über Fotos ins Gespräch kommen
Die weltweit besten Pressefotos werden bei der „World Press Photo“ gezeigt. Vom 17. Februar bis zum 11. März sind die Fotos im Oldenburger Schloss ausgestellt. Mehr als 30.000 Besucher haben die Veranstaltung in den vergangenen zwei Jahren besucht.

Kino: Queerer Filmpreis im Cine k
Beim 8. Queer Film Festival Oldenburg im Cine k gewann der italienische Regisseur Carlo Lavagna den 1. Queeren Filmpreis Niedersachsen mit seinem Film „Arianna“. Der Publikumspreis ging an den Regisseur Kasten Dahlem für „Princess“.

„Herkunft verpflichtet! Die Geschichte hinter den Werken“
Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg hat die Sonderausstellung „Herkunft verpflichtet! Die Geschichte hinter den Werken“ im Oldenburger Schloss eröffnet. Hinter dem Thema verbergen sich die Aufgaben, Aspekte und Hintergründe der Provenienzforschung.

Tatort Niedersachsen: „Der Fall Holdt“
Nach seiner Premiere beim Oldenburger Filmfest wird der Tatort „Der Fall Holdt“ nun am Sonntag, 5. November, im deutschen Fernsehen erstausgestrahlt. Die Entführung einer Bankiersgattin bringt Kommissarin Charlotte Lindholm physisch und psychisch an ihre Grenzen.

Theaterkritik: Jesus rockt das Große Haus
Das grell-bunte Plakat für die Rock-Oper „Jesus Christ Superstar“ lässt vermuten, was die Zuschauer im Oldenburgischen Staatstheater erwartet: eine zeitgemäße, kurzweilige Version mit viel Tempo, Licht und Tanz im Sinne einer Live-Rock-Show.

Kino: Queere Filmwelt im Cine k
Zum achten Mal präsentiert das Cine k ab Donnerstag, 2. November, bis Montag, 6. November, das „Queer Film Festival“. Elf Langfilme und ein Kurzfilmabend stehen auf dem Programm. Am Festivalsamstag, 4. November, wird der Publikumspreis „Bester Kurzfilm“ ermittelt.

Oldenburger „Fréros“ gewinnen „local heroes“
Acht niedersächsische Nachwuchsbands hatten sich für das Landesfinale des Bandwettbewerbs „local heroes“ qualifiziert, das kürzlich im MusikZentrum Hannover stattfand. Die Gruppe „Fréros“ aus Oldenburg konnte die Jury und das Publikum überzeugen.

Carsten Woike: Oldenburger gewinnt Filmpreise
Berlin, Hamburg, Düsseldorf: Das sind die kreativen Hochburgen Deutschlands. Dass aber auch kleine Großstädte wie Oldenburg einen Boden für Kreativität bieten, zeigt zurzeit eindrucksvoll der Filmemacher Carsten Woike. Mit seinem Kurzfilm „Antenna“ konnte er zwei Preise einheimsen.

Esther Filly Ridstyle bei „The Voice of Germany“
Dieser Donnerstag hatte eine große Überraschung für die Oldenburger Sängerin Esther Filly Ridstyle in petto: Sie wurde zu den „Blind Auditions“ der siebten Staffel von „The Voice of Germany“ eingeladen. Am kommenden Sonntag, 22. Oktober, 20.15 Uhr die Sendung bei SAT.1 gezeigt.