Kultur

Countertenor Valer Sabadus im Staatstheater

Mit einem Sonderkonzert ist das 28. Musikfest Bremen am Sonntag, 10. September, in Oldenburg zu Gast. Zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ wird ein Konzerte der Benefizreihe „Grundton D“ vom Star-Countertenor Valer Sabadus präsentiert.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Gruseltour durch die Unterbühne

Das Oldenburgische Staatstheater öffnet am Samstag, 19. August, ab 14 Uhr seine Türen. Alle Werkstätten stehen offen und die Abteilungen zeigen sich von ihren unbekannten Seiten. Neben einer Geisterbahn gibt es viele Überraschungen.

Weiterlesen →
Festival

Rock den Deich: Umsonst und draußen

Das Rock den Deich Festival verspricht auch in diesem Jahr ein Rockspektakel der ganz besonderen Art für Musik- und Open-Air-Fans zu werden. Die neunte Auflage des Rock den Deich Festivals steigt am Samstag, 19. August, in Schwanewede.

Weiterlesen →
Film

Werkstattfilm präsentiert neuen Film und Bildband

Werkstattfilm präsentiert den Film „Schau her! 50 Jahre Oldenburger Fußgängerzone!“ und den vierten Bildband „Neues Oldenburg – Der Wandel der Innenstadt in den 1950er und 1960er Jahren“. Die Neuerscheinungen widmen sich der Stadtentwicklung.

Weiterlesen →
Festival

„Watt en Schlick“: Fest am Strand für alle Sinne

Das „Watt en Schlick“-Fest in Dangast glich auch bei der vierten Ausgabe wieder einem „Klassentreffen“, wie ein Besucher es treffend bezeichnete. Rund 50 Konzerte, Lesungen, Filmvorführungen und die Schlickrutsch-Meisterschaften sorgten für ein friedliches Miteinander.

Weiterlesen →
Ausstellung

Ausstellung: Beat oder Bieder

Vor 50 Jahren, am 1. August 1967, wurden in Oldenburg die wichtigsten Straßen des historischen Stadtkerns für den Autoverkehr gesperrt: Die Fußgängerzone entstand. Das Stadtmuseum Oldenburg feiert dieses Jubiläum mit einer besonderen Ausstellung.

Weiterlesen →
Festival

„uniFREI“: Campus-Kultur-Festival im Juli

Die Studentenwerksbühne Unikum feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Ein guter Grund diesen Freiraum für Kultur mit einem Campus-Kultur-Festival zu feiern. Unter dem Motto „uniFREI“ findet am 28. und 29. Juli ein großes Fest statt.

Weiterlesen →
Film

Open Air Kino „Unter den Sternen“

Zum ersten Mal findet vom 13. bis 15. Juli das Open Air Kino „Unter den Sternen“ statt. Das Cine k organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit dem Kreativ:Labor. Alle Filme beginnen um 22 Uhr auf dem Hof hinter der Kulturetage. Bei schlechtem Wetter werden die Filme im Cine k gezeigt.

Weiterlesen →
Film

TV-Dokumentation: Nicht nur für Auto-Fans

Das Fahrzeugmodell auf VW-Basis mit italienischem Design, der Karmann-Ghia, war Symbol der Sehnsüchte in der Nachkriegszeit. Der NDR zeigt eine Dokumentation über die Osnabrücker Kult-Karosse. Produziert wurde der Fernsehbeitrag vom Filmteam Papstein aus Oldenburg.

Weiterlesen →
Kultur

Video-Tanz-Theater: „Jona und die Tiefseemonster“

Das Video-Tanz-Theater „Jona und die Tiefseemonster“ ist am 18. und 19. Juli zu Gast im Schlauen Haus in Oldenburg. Gemeinsam mit Jona, der Heldin des Stücks, entdecken Kinder die Tiefsee und erfahren, wie sie sie schützen können.

Weiterlesen →