
Die Knutschkugel wird zum Foto Booth.
Foto: Felix Wenzel
Oldenburg (vs) PAZZ, Freifeld und Freigang sind (leider) Geschichte. Aber diese neuen, professionellen Kulturformate haben das Potenzial aufgezeigt: Die unabhängigen Oldenburger Kulturschaffenden haben viel freie Kultur zu bieten. Kreativ wird es auch beim Sommerfest am Freitag, 20. Juli, von 12 bis 22 Uhr rund um die kultur_halle am Pferdemarkt. Kulturschaffende, kreative Köpfe, Künstler, Musiker, Freidenkende und Oldenburger feiern zusammen ein Fest für und mit Oldenburg. Rund 40 Programmpunkte zum Hören, Sehen, Genießen und Mitmachen sind bisher vorbereitet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Anzeige
Kultur braucht einen Ort: die kultur_halle
Oldenburg braucht und will freie Kunst und Kultur. Und es braucht den Ort dafür. Temporär ist dabei nur eine Möglichkeit. Die kultur_halle am Pferdemarkt 8a ist und bleibt ein solcher Ort. Das Sommerfest soll deshalb auch als Netzwerk dienen für zukünftige Projekte. Alle Mitwirkenden, Unterstützer und Besucher senden ein Signal nach draußen an die Verantwortlichen der Stadt, dass Kultur Platz braucht, Unterstützung benötigt und einfordert.
Zu Hören gibt es Live-Musik unter anderem mit „easy tuesday“, „Connie & Blyde“, dem Rapper Peurcy, Celtic Folksongs, cruise, Johnny Ketzel, groteskes Musiktheater mit Jo Schmitt und Alexander Goretzki sowie Slam Poetry und Songwriting mit Merle Strudthoff und Annika Blanke. Zu sehen sind unter anderem Live-Illustrationen, Malereien, Fotografien und Filme. Zum Essen und Trinken werden unter anderem syrische Leckereien, mexikanische Paeja, Eis und russisches Gebäck sowie Kuchen und Kaffee und Getränke angeboten.
Das Duo „Connie & Blyde“ bringen Pop zum Country mit Gitarre, Kontrabass und Gesang.
Foto: Femke Behrens
Genießen steht im Vordergrund aber auch reichlich Programm zum Mitmachen wie beim Samba Workshop oder Lindi Hops-Crashkurs, Visionboards, Drucksachen, Upcyling, Meditationen, Tischkicker, Computerspiele, Hennakunst, Brettchenweben und Theaterschminke gehören dazu.
Kulturflohmarkt sucht noch Anbieter
Ein besonderer Hingucker wird der längste Kulturflohmarkt der Stadt vor der kultur_halle. Verkaufen und verschenken gegen Spende können die Oldenburger alles Mögliche an Kulturgut: Kunstbücher, Fotoartikel, Malutensilien, Zeichenpapier, Bastelbedarf, Tanzschuhe, Ballettröckchen, Werkzeuge, Schallplatten, Fotoarbeiten, Atelierausstattungen, Leinwände und Ähnliches. Als Verkaufstresen sollen Tische und weiße Tischtücher mitgebracht werden, die als lange Tafel aufgestellt werden.
Organisiert und unterstützt wird das Sommerfest vom Verein bau_werk, Oldenburger Computermuseum, Oldenburgischen Staatstheater, von den Netzwerken cre8 und creative_mass und der Kulturetage Oldenburg.
Das Programm steht hier: www.facebook.com