Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Bürger in Deutschland kaufen Medikamente online. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach bestellen mittlerweile 58 Prozent Arzneimittel gewöhnlich bei einer Online-Apotheke.
Anzeige
Jeder Sechste löst auch Rezepte für verschreibungspflichtige Arzneien online ein. Diejenigen, die online Medikamente bestellen, sind zu 92 Prozent zufrieden oder sehr zufrieden mit der angebotenen Auswahl, 91 Prozent sagen dies über das Preis-Leistungs-Verhältnis. 78 Prozent loben die Liefergeschwindigkeit. Vor allem jüngere Verbraucher bestellen ihre Medikamente im Netz: Drei Viertel (73 Prozent) der 16- bis 29-Jährigen tun dies, 71 Prozent der 30- bis 49-Jährigen, 64 Prozent der 50- bis 64-Jährigen, aber nur jeder Vierte (25 Prozent) Senior über 65 Jahren. Fast alle Befragten nutzen auch Vor-Ort-Apotheken: 99 Prozent besorgen dort ihre verschreibungspflichtigen und 74 Prozent ihre nicht verschreibungspflichtigen Medikamente – für letztere nutzen 39 Prozent auch Reformhäuser oder Drogeriemärkte. Für die Erhebung befragte Bitkom Research im April und Mai telefonisch 1.193 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.
Foto: Tabletten, über dts Nachrichtenagentur