Mehr als 100 Virus-Tote in China
Peking (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Todesfälle durch das neue Coronavirus 2019-nCoV steigt in China weiterhin an. Bis Montagabend seien 106 Menschen dem Virus zum Opfer gefallen, teilten die chinesischen Behörden am Dienstag mit. Die Zahl der Infizierten betrage nun 4.515. Davon sollen sich 976 Patienten in kritischem Zustand …
Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz bekommt keinen Whatsapp-Zugriff
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt wird auch künftig Handydienste wie Whatsapp nicht überwachen dürfen. Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) habe entsprechende Pläne zurückgezogen, berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf einen Gesetzentwurf für die Reform des Inlandsgeheimdienstes. Der Entwurf soll am Dienstag im Kabinett abgesegnet werden. …
Krankenhausgesellschaft: Kliniken gut auf Coronavirus vorbereitet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Georg Baum, sieht die Ärzte und Kliniken in Deutschland gut auf Coronavirus-Fälle vorbereitet. „Krankenhäuser und Ärzte sind sensibilisiert“, sagte Baum der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Bei Patienten, die über akute Erkältungssymptome klagen und kürzlich in China waren, wird eine zielgerichtete Anamnese durchgeführt“, …
Österreich fordert Verschärfung des Stabilitäts- und Wachstumspakts
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der österreichische Finanzminister Gernot Blümel fordert, den Stabilitäts- und Wachstumspakt für die Euro-Zone zu verschärfen. „Wir wollen, dass der Stabilitäts- und Wachstumspakt gestrafft wird, Ausnahmen gestrichen werden und die Einhaltung der Regeln stärker kontrolliert wird“, sagte der ÖVP-Politiker der „Welt“ (Dienstagausgabe). „Im Moment werden die Regeln …
Gesetzlicher Feiertag am 8. Mai stößt auf breite Unterstützung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorschlag der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano, den 8. Mai zu einem bundesweiten gesetzlichen Feiertag zu erklären, stößt in den Bundestagsfraktionen auf breite Unterstützung. Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben): „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung, der das demokratische Deutschland erst möglich …
Mängelbericht des Wehrbeauftragten: Opposition kritisiert Regierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Vorstellung des Jahresberichts des Wehrbeauftragten hat die Opposition der Bundesregierung mangelndes Problembewusstsein vorgeworfen. „Es ist frustrierend, dass die selben Probleme jedes Jahr von Neuem genannt werden“, sagte die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Die Bundesregierung ist offenbar nicht in …
Datenschutzbeauftragter sieht DSGVO als „Motor und nicht Bremse“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung des Bundesbeauftragten für Datenschutz, Ulrich Kelber, stehen Unternehmen, die in die Einhaltung der europäischen Datenschutzgrund-Verordnung (DSGVO) investiert haben, mehrheitlich bei der Digitalisierung besser da. „Am schlechtesten schneiden die Unternehmen ab, die trotz der zweijährigen Umsetzungsfrist und der seit einem Jahr anwendbaren Verordnung keine Anstrengungen …
Schäuble sieht Erstarken des Antisemitismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sieht ein Erstarken des Antisemitismus in Deutschland. „Ich bin ja noch im Krieg geboren und habe lange Zeit gedacht, dass wir wenigstens all das hinter uns gelassen hätten. Deutschland hat die Menschheit damals in einen unglaublichen Abgrund geführt. Dass wir diesem Ungeist nochmal …
Altmaier will stärkeren EU-Bürokratieabbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will den Bürokratieaufwand für Unternehmen verringern, die grenzüberschreitend in der Europäischen Union tätig sind. „Wenn ich von Unternehmen höre, dass es einfacher ist, Mitarbeiter nach China zu entsenden als in manche europäische Nachbarländer, dann macht mir das große Sorgen“, sagte Altmaier den …
CDU-Wirtschaftsrat fordert rückwirkende Soli-Abschaffung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wirtschaftsrat der CDU will den Solidaritätszuschlag rückwirkend zum 1. Januar 2020 abschaffen und so Unternehmen und Selbstständige entlasten. „Der Soli müsste noch rückwirkend zum 1. Januar 2020 abgeschafft werden, weil auch der Solidarpakt ausgelaufen ist. Das wäre ein besonders starkes psychologisches Signal für den Investitionsstandort …