Sachsen-Anhalts Bildungsministerium erwartet sinkende Grundschülerzahlen
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalt steht erneut ein Umbruch in der Schullandschaft bevor. Das Bildungsministerium habe die Regierungsparteien CDU, SPD und Grüne in einer internen Unterrichtung vor „drastisch“ sinkenden Schülerzahlen ab 2025 gewarnt, berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“. Den Berechnungen zufolge könnten bis 2030 landesweit 144 Eingangsklassen wegfallen. Viele Schulen kämen …
Abstandsregeln bei Windrädern: Schulze kritisiert Altmaier
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor einem Bund-Länder-Treffen zur Energiewende hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) eindringlich vor einer Windkraft-Blockade durch strenge Abstandsregeln gewarnt. „Bundesweite Windmühlen-Bannmeilen von einem Kilometer schon um kleinste Siedlungen herum würden die Windkraft abwürgen und sind überhaupt nicht notwendig“, sagte Schulze der „Neuen Osnabrücker …
FDP will Transsexuellengesetz abschaffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP will das Transsexuellengesetz abschaffen und stattdessen ein „Gesetz zur Stärkung der geschlechtlichen Selbstbestimmung“ auf den Weg bringen. Das geht aus einem Gesetzentwurf des FDP-Bundestagsabgeordneten Jens Brandenburg hervor, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Samstagausgaben berichten. „Über die geschlechtliche Identität eines Menschen …
Bundesstiftung: Auschwitz war in DDR kein Thema
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Anna Kaminsky, hat anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz die fehlende Aufarbeitung des Nationalsozialismus in der DDR beklagt. Auschwitz als zentraler Ort des Holocaust sei in der DDR „kein Thema“ gewesen, sagt sie dem „Redaktionsnetzwerk …
Schleswig-Holstein schlägt neue Krankenhausfinanzierung vor
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um die Zukunft der künftigen Krankenhausfinanzierung pocht Schleswig-Holstein auf eine grundlegende Reform und schlägt ein völlig neues Vergütungssystem vor. „Die Krankenhäuser müssen mehr Planungssicherheit erhalten“, heißt es in einem Diskussionspapier von Landesgesundheitsminister Heiner Garg (FDP), über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in …
Ex-SPD-Vorsitz-Kandidaten fordern breitere Aufstellung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die unterlegenen Kandidaten beim Mitgliedervotum um den SPD-Parteivorsitz Christina Kampmann und Michael Roth haben scharfe Kritik am Zustand der SPD geübt und eine breitere Aufstellung gefordert. „Einige in der Partei glauben, die SPD sei eine Raupe und sie müsse sich nur stark genug in einen Kokon …
Mindestens 18 Tote nach Erdbeben im Osten der Türkei
Ankara (dts Nachrichtenagentur) – Bei dem Erdbeben im Osten der Türkei sind am Freitag mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. Über 500 Menschen wurden verletzt, hieß es seitens der örtlichen Behörden. Rund 30 Menschen sollen noch unter Trümmern verschüttet sein. Geologen gaben zuletzt eine Stärke von 6,8 an. Das Beben …
Polens Ex-Premier Kaczynski fordert Reparation von Deutschland
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der polnischen Regierungspartei PiS, Jaroslaw Kaczynski, hat Forderungen seines Landes nach Kriegs-Reparationen bekräftigt. Der „Bild“ (Samstagausgabe) sagte Kaczynski: „Damals wurde Polens gesamte Wirtschaft, Straßen, Fabriken, historische Gebäude und Kulturgüter ausgelöscht und vernichtet. Zerstört wurde Polen übrigens auch schon im 1. Weltkrieg, besonders im vom …
China: Zahl der Todesfälle durch neues Virus steigt auf 41
Peking (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Todesfälle durch das neue Coronavirus 2019-nCoV ist auf 41 angestiegen. Die Zahl der Infizierten betrage nun 1.096, teilten die chinesischen Behörden am Samstag mit. Experten befürchten, dass die tatsächlichen Zahlen weitaus höher liegen könnten. Das ließe sich schon aus den an Flughäfen im …
Jeder dritte Pfleger arbeitet am Limit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die körperlichen Belastungen von Arbeitnehmern in der Gesundheits-, Kranken- und Alten-Pflege sind deutlich höher als die von Arbeitnehmern anderer Berufe. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten. 37,7 Prozent der Beschäftigten in …