Siemens unterstellt Klimaaktivisten mangelnde Dialogbereitschaft
Davos (dts Nachrichtenagentur) – Siemens-Chef Joe Kaeser hat die Klimaaktivisten aufgefordert, sich dem Dialog mit Konzernen nicht zu entziehen. „Kommt an den Tisch, wir lösen das gemeinsam“, sagte er der RTL/ntv-Redaktion während des Weltwirtschaftsforums in Davos. „Je länger ihr wegbleibt und euch der Lösung verweigert, desto stärker verwirkt ihr euren …
Istanbuls Bürgermeister will Unterstützung aus Deutschland
Istanbul (dts Nachrichtenagentur) – Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu wünscht sich Unterstützung aus Deutschland. Als „befreundetes Land“ hätte Deutschland das Recht, sich für die türkische Demokratie stark zu machen, sagte İmamoğlu dem „Stern“. Gebe es in Deutschland solche Probleme, würde er das „ebenso zur Sprache bringen“. Vor dem Besuch von Bundeskanzlerin …
Kretschmer weist Kritik am Kohlekompromiss zurück
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat Kritik am Bund-Länder-Kompromiss zum Kohleausstieg zurückgewiesen. Er könne garantieren, dass die beschlossenen Gelder bei den Menschen in den Kohle-Regionen ankommen, sagte Kretschmer der „Bild-Zeitung“ (Freitagsausgabe). „Wir werden das Geld zielgerichtet einsetzen, damit Arbeitsplätze am ersten Arbeitsmarkt entstehen. Deshalb kann ich …
Neues Coronavirus breitet sich weiter aus: Erster Fall in Singapur
Singapur (dts Nachrichtenagentur) – In Singapur gibt es den ersten bestätigten Fall des neuen Coronavirus 2019-nCoV. Bei einem chinesischen Staatsbürger sei der Test auf das Virus positiv verlaufen, bei zwei weiteren Personen sei eine Infektion möglich, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstagabend (Ortszeit) mit. Bei dem sicher Infizierten handelt es sich …
Grüner Korruptionsexperte fordert mehr Härte
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Ko-Vorsitzende der Anti-Korruptions-Arbeitsgruppe im Europäischen Parlament Daniel Freund (Grüne) hat die EU zu entschlossenerem Durchgreifen gegen Korruption und Bestechung aufgefordert. „Wer nicht entschieden gegen Korruption vorgeht, dem müssen EU-Fördermittel gestrichen werden“, sagte Freund dem Nachrichtenportal T-Online. Es könne nicht sein, dass sich „korrupte Oligarchen“ an …
Til Schweiger trinkt keine Milch mehr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Til Schweiger trinkt keine Milch mehr. Er habe gelernt, dass auch wenn auf der Packung „bio“ draufstehe, das nicht viel bedeute, sagte der Schauspieler dem Radiosender „RBB 88.8“. Eine Biomilchkuh dürfe am Tag vielleicht eine Stunde auf die Weide „und dazwischen hängt sie 23 Stunden an …
Migrationsexperte: BAMF soll direkt in Griechenland tätig werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Migrationsforscher Gerald Knaus fordert, die Kapazitäten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vermehrt zur Entlastung der Lage auf den griechischen Inseln zu nutzen. „Das BAMF hat in den letzten Jahren eine unglaubliche Infrastruktur aufgebaut. 2015 gab es noch 250 Entscheider für Asylverfahren, heute sind …
Steinmeier mahnt in Yad Vashem zum Kampf gegen Antisemitismus
Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem zum Kampf gegen Antisemitismus aufgerufen. Deutschland bekämpfe den Antisemitismus, trotze „dem Gift des Nationalismus“, schütze jüdisches Leben und stehe an der Seite Israels, sagte der Bundespräsident laut vorab verbreitetem Redetext am Donnerstag. „Dieses Versprechen erneuere ich hier …
Eva Padberg hält nicht viel von Eifersucht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das deutsche Model Eva Padberg hält nicht viel von Eifersucht. „Fremde Blicke tun dem Ego gut. Generell kann es doch keinem Menschen reichen, immer nur von derselben Person angehimmelt zu werden“, sagte sie der Zeitschrift „Gala“ (Heft 5/2020). Padberg, die am 27. Januar ihren 40. Geburtstag …
EZB belässt Leitzins weiterhin bei null Prozent
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen bei ihrer ersten Ratssitzung des Jahres unverändert belassen. Das teilte die Notenbank am Donnerstagnachmittag mit. Damit bleibt der Zinssatz der Hauptrefinanzierungsgeschäfte bei 0,00 Prozent, der Spitzenrefinanzierungssatz bei 0,25 Prozent, für Einlagen bei der EZB müssen Banken weiterhin Strafzinsen in …