Neue Regierung im Libanon vorgestellt
Beirut (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Rücktritt des früheren libanesischen Ministerpräsidenten Saad Hariri im Oktober 2019 unter dem Druck landesweiter Proteste hat der Libanon nun eine neue Regierung. Der neue libanesische Ministerpräsident Hassan Diab stellte am Dienstag sein 20-köpfiges Kabinett vor. „Dies ist eine Regierung, die den Erwartungen der Demonstranten …
US-Börsen lassen nach – Goldpreis schwächer
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 29.196,04 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,52 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.320 Punkten im Minus …
„New York Times“: Wuhan-Coronavirus erstmals in den USA nachgewiesen
Olympia (dts Nachrichtenagentur) – In den Vereinigten Staaten ist der erste Fall einer Person, die sich mit dem neuen Coronavirus 2019-nCoV infiziert hat, bekannt geworden. Der Patient, der in der vergangenen Woche aufgrund einer Lungenentzündung in ein Krankenhaus im US-Bundesstaat Washington gebracht worden sei, sei vor Kurzem in die zentralchinesische …
Facebook-Manager will bessere Regeln für digitale Welt
Menlo Park (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige britische Vizepremierminister und jetzige Facebook-Manager, Nick Clegg, hat Fehler des sozialen Netzwerks zugegeben. „Wir akzeptieren, dass der derzeitige Zustand nicht zukunftsfähig ist“, sagte Clegg der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Die richtige Reaktion darauf sei aber nicht die Zerschlagung des Konzerns. Die Politik müsse vielmehr …
Kunden sind private Hochschulen jährlich 1,25 Milliarden Euro wert
Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) – Kunden privater Hochschulen investieren pro Jahr mindestens 1,25 Milliarden Euro an Studiengebühren in ihre Qualifizierung. „Der staatliche Hochschulpakt bewertet einen Studienplatz mit 26.000 Euro. Wenn Sie bei uns Durchschnittsgebühren von 5.000 Euro im Jahr zugrunde legen, ergibt sich diese Summe, die heute unsere Kunden selbst aufbringen“, …
Studie: Proteste haben keine Auswirkungen auf Finanzstandort Hongkong
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Studie des Berliner China-Thinktanks Merics kommt zu dem Schluss, dass die Proteste in Hongkong keine spürbaren Auswirkungen auf den Finanzplatz haben. „Die Proteste haben Hongkongs Wirtschaft getroffen, aber die Finanzmärkte bleiben vorerst unberührt“, heißt es in der Analyse, die am Mittwoch veröffentlicht wird und über …
Schweinepest: Landwirte befürchten erheblichen Schaden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Schweinebauern befürchten einen erheblichen Schaden, falls die Afrikanische Schweinepest nach Deutschland kommen sollte. „Es ist schwer zu schätzen, wie hoch der Schaden für die deutschen Schweinebauern sein wird“, sagte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbands, Bernhard Krüsken, dem „Tagesspiegel“ (Mittwochsausgabe). Man rechne „mindestens mit einem …
IW-Chef verteidigt Weltwirtschaftsforum gegen Kritik
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos gegen Kritik verteidigt. „Wir brauchen auch für die Weltwirtschaft einen solchen Rahmen, der ja nicht nur von der Politik gefahren werden kann, sondern gerade auch gemeinsam mit denen, die Verantwortung …
DAX kaum verändert – Lufthansa-Aktie lässt stark nach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX kaum Kursveränderungen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.555,87 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,05 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ermittelten mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren fielen besser als …
Karliczek begrüßt Boom von privaten Hochschulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat sich erfreut über den Boom der privaten Hochschulen gezeigt. „Es ist gut, dass private Hochschulen ein fester Bestandteil der Hochschullandschaft in Deutschland geworden sind“, sagte Karliczek dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Gerade vor dem Hintergrund „stark gestiegener Studierendenzahlen“ erweiterten sie mit „innovativen und …