Jetzt 6 Todesfälle durch neues Virus in China – 300 Erkrankte
Peking (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Todesfälle durch das neue Coronavirus 2019-nCoV ist auf sechs gestiegen. Die Zahl der Infizierten betrage nun etwa 300, teilten chinesische Behörden am Dienstag mit. Bis Montag hatte es drei Todesfälle und 224 Infektionen gegeben. In anderen Ländern wurde bis Montag je eine Infektion …
ZEW-Konjunkturerwartungen legen stark zu
Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Januar stark verbessert: Der entsprechende Index stieg von 10,7 Zählern im Dezember auf nun 26,7 Punkte. Das teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Die Einschätzung der konjunkturellen Lage für …
Finanztransaktionssteuer: Wien droht mit Ausstieg aus Verhandlungen
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Am Rande des Treffens der EU-Finanzminister in Brüssel hat der österreichische Finanzminister Gernot Blümel Berlin und Paris mit dem Ausstieg über die Verhandlungen über eine europäische Finanztransaktionssteuer gedroht. Wien hält den aktuellen deutsch-französischen Vorschlag für eine reine Aktiensteuer, die nicht für Derivate und hochspekulative Finanzgeschäfte gelten …
Steuerzahlerbund kritisiert Regierung für Nutzung von Windows 7
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Steuerzahlerbund kritisiert, dass dem Bund erhebliche Mehrkosten durch die Verwendung des Microsoft-Betriebssystems Windows 7 in Bundesministerien und -behörden entstehen. „Ob es sich um Softwarelösungen für die Finanzverwaltung handelt oder um die desaströse Konsolidierung der Bundes-IT: Vor allem bei IT- und Softwaremaßnahmen sind Bund und Länder …
Private Hochschulen werden immer beliebter
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Private Hochschulen werden in Deutschland immer beliebter. Im Wintersemester 2018/2019 waren 246.700 Studierende an solchen Bildungseinrichtungen eingeschrieben – sieben Prozent mehr, als im Wintersemester 2017/2018 (230.200), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Dagegen stieg die Gesamtzahl der Studierenden an allen Hochschulen in diesem Zeitraum …
DAX startet vor ZEW-Daten mit Verlusten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.465 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Fresenius …
Lindner fordert jährlichen CO2-Deckel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner fordert einen jährlichen CO2-Deckel. „Wer CO2 emittiert, der wird sich und sollte sich seine Rechte daran kaufen müssen. Das wäre ein marktwirtschaftliches Instrument, das Anreize gibt, CO2 zu vermeiden oder auch CO2 zu speichern, etwa durch die Aufforstung von Wald“, sagte Lindner am …
Zahl der Multi-Jobber auf über 3,5 Millionen gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der sogenannten Multi-Jobber oder Mehrfachbeschäftigten in Deutschland ist Mitte 2019 auf über 3,5 Millionen gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesagentur für Arbeit auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Sabine Zimmermann hervor, über welche die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet. Ende Juni 2018 gab es …
Autorin Brunschweiger kritisiert Fridays-for-Future-Bewegung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Fridays-for-Future-Bewegung geht nach Auffassung der Feministin und Autorin Verena Brunschweiger bei ihren Protesten nicht weit genug. „Den wichtigsten Punkt klammern die Demonstranten immer aus. Und der lautet: Es liegt auch und vor allem an den Massen von Menschen, dass wir so große Umweltprobleme haben“, sagte …
Laschet will Ausnahmen bei E-Auto-Prämie
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) macht sich für Änderungen bei der Prämie für Elektroautos stark. „Wir brauchen bei der Umweltprämie des Bundes eine Ausnahmeregelung für reine Elektrohersteller, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden“, sagte Laschet der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). Die Umweltprämie wurde von Autoindustrie und Bundesregierung vereinbart. Der Kauf …