SPD und Grüne in NRW fordern Programm gegen Tierversuche
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Opposition im nordrhein-westfälischen Landtag verlangt von der Landesregierung ein entschiedeneres Vorgehen gegen Tierversuche in Nordrhein-Westfalen. „Wir halten es für machbar, dass innerhalb der nächsten zehn Jahre die Anzahl der Tierversuche mindestens halbiert wird“, sagte der Sprecher für Natur- und Landwirtschaftspolitik der Grünen-Landtagsfraktion, Norwich Rüße, der …
Nouripour: Bundesregierung muss öfter Friedensinitiative ergreifen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour sieht Deutschland nach dem Libyen-Gipfel im Kanzleramt in der Pflicht, künftig viel häufiger die Initiative für die Lösung internationaler Konflikte zu ergreifen. Es sei allein schon ein Erfolg der Bundesregierung, dass am Sonntag so viele internationale Hauptakteure angereist seien, um über Voraussetzungen …
DAX am Mittag kaum verändert – Lufthansa-Aktie lässt kräftig nach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet: Gegen 12:35 Uhr wurde der DAX mit rund 13.530 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,05 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen am Mittag die Wertpapiere der Münchener Rück mit …
Umweltministerin verteidigt Kohlekompromiss
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Einigung mit den Bundesländern auf die Einzelheiten des Kohleausstiegs gegen Kritik verteidigt. „2026 wird geprüft, ob wir den Kohleausstieg beschleunigen können, wenn wir mit dem Ausbau von Wind- und Sonnenenergie vorankommen“, sagte Schulze der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Dann werde die …
Bundesbank sieht für USA keine Vorteile im Protektionismus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbank sieht für die USA bislang keine Vorteile im von Präsident Donald Trump verordneten Protektionismus. „Vielmehr dürfte insbesondere infolge des Handelskonflikts mit China die gesamtwirtschaftliche Produktion in den USA etwas gedämpft und der Preisauftrieb auf der Verbraucherstufe tendenziell verstärkt worden sein“, heißt es im Monatsbericht …
Studie: Mehr Ganztagsbetreuung finanziert sich teilweise selbst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder finanziert sich nach laut einer Studie zu einem großen Teil selbst. Dies liege insbesondere an der erhofften höheren Erwerbstätigkeit von Müttern, so eine Erhebung des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), die Familienministerin Franziska Giffey (SPD) in Auftrag gegeben hatte …
Muslimischer CSU-Bürgermeisterkandidat hatte Probleme in der Partei
Neufahrn (dts Nachrichtenagentur) – Ozan Iyibas, der erste muslimische Bürgermeister-Kandidat der CSU, hatte Probleme in der Partei. „Ich war im Ortsverband gut fürs `Plakate kleben`, aber wenn es um Posten ging, haben mir Vereinzelte nahegelegt, dass das Amt zu hoch für mich sei. Das könne man den Menschen im ländlichen …
DAX startet schwach – 16-Monats-Hoch in Japan
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Montag schwach in die neue Woche gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.510 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter Freitagsschluss. Die größten Zugewinne gab es zu Handelsstart bei Wirecard, Infineon und Fresenius Medical Care, steil bergab ging es hingegen …
FDP kritisiert Teilhabechancengesetz: „Kein großer Wurf“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Jahr nach Inkrafttreten des Teilhabechancengesetzes kritisiert die FDP, das Gesetz sei kein großer Wurf, um Langzeitarbeitslosigkeit zu reduzieren. Die Bundesregierung müsse die Zuverdienstregeln bei Hartz IV ändern, sagte FDP-Arbeitsmarktexperte Johannes Vogel der RTL/ntv Redaktion. „Hinter Menschen, die heute langzeitarbeitslos sind, steht oft eine schwierige Geschichte“, …
Erzeugerpreise sinken dank niedrigerer Energiekosten
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Dezember 2019 um 0,2 Prozent niedriger als im Dezember 2018. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Im November 2019 hatte die Jahresveränderungsrate noch bei -0,7 Prozent gelegen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Erzeugerpreise im Dezember geringfügig um …