Bericht: Boom am deutschen Arbeitsmarkt vor dem Aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der zehnjährige Boom am deutschen Arbeitsmarkt könnte laut eines Zeitungsberichtes vor dem Aus stehen. Auf Bundesebene ist die Arbeitslosenquote zwar derzeit stabil, zuletzt rangierte sie bei knapp unter fünf Prozent, doch auf regionaler Ebene zeigt sich bereits vielfach ein anderes Bild. Die Zahl der Kreise und …
Widerstand gegen Änderung des Einkommensteuergesetzes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gegen eine kurz vor Weihnachten vom Bundestag beschlossene Änderung des Einkommensteuergesetzes formiert sich Widerstand. Sie war bisher weitgehend unbemerkt geblieben, hätte aber zur Konsequenz, dass viele Sparer Steuern zahlen müssten, selbst wenn sie mit ihren Geldanlagen Verlust machen. „Wir werden in jedem Fall dagegen klagen“, sagte …
Gazprom entwickelt klimaneutrale Produktion für Wasserstoff
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Der russische Energiekonzern Gazprom entwickelt in seinen Forschungslaboren in Tomsk eine Technologie zur Umwandlung von fossilem Erdgas in klimaneutralen Wasserstoff. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eigene Informationen. Bei der sogenannten Methan-Pyrolyse werde Erdgas durch Hitze in seine Bestandteile Wasserstoff und Kohlenstoff zerlegt. …
Umfrage: Immobilienkauf scheitert oft am fehlenden Eigenkapital
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Bundesbürger plant aktuell oder wünscht sich in absehbarer Zeit, in die eigenen vier Wände einziehen zu können. Doch in den meisten Fällen scheitert der Kauf am fehlenden Eigenkapital. Das geht aus einer YouGov-Umfrage hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Demnach fehlt …
Familienministerin will Frauenanteil in Firmenspitzen erzwingen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Großunternehmen, die ohne Angabe von Gründen auf Frauen an der Unternehmensspitze verzichten, müssen künftig mit hohen Bußgeldern rechnen. Das sagte Familienministerin Franziska Giffey (SPD) der „Welt am Sonntag“. Gemeinsam mit Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) bereitet sie derzeit einen Gesetzentwurf für mehr Frauen in Führungspositionen vor. Damit …
Giffey will Trennungsfamilien kein Modell vorschreiben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der geplanten Reform des Sorge- und Unterhaltsrechts soll es nicht „eine Lösung für alle“ geben. Das kündigte Familienministerin Franziska Giffey (SPD) in der „Welt am Sonntag“ an. „Klar ist, dass wir kein Modell verbindlich vorschreiben wollen. Es gibt Familien, die gut mit dem Wechselmodell leben. …
Giffey gibt neuer SPD-Führung Rückendeckung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Familienministerin Franziska Giffey (SPD) hat der neuen SPD-Führung Rückendeckung zugesagt. Der „Welt am Sonntag“ sagte Giffey: „Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sind in einem demokratischen Verfahren als Vorsitzende gewählt worden. Sie sollten jetzt die Chance haben zu starten – und Fraktion und Regierungsmitglieder unterstützen sie dabei.“ …
Scheuer ignoriert Transparenz-Versprechen zu ÖPP-Projekten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) ist offenbar entschlossen, sich über eine Vereinbarung im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD betreffend Transparenz bei ÖPP-Projekten hinwegzusetzen. Dies geht laut der „Welt am Sonntag“ aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Berichtsbitte des grünen Haushaltspolitikers Sven-Christian Kindler hervor. Laut der Mitteilung, …
Emnid: SPD gewinnt, Union verliert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union verliert weiter in der von Kantar/Emnid gemessenen Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, verliert die Union einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche und kommt jetzt auf 26 Prozent. Die SPD kann sich hingegen vom Abwärtstrend der vergangenen Wochen …
Finanzinvestoren kaufen Facharztpraxen in großem Stil
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr niedergelassene Fachärzte verkaufen ihre Arztsitze an Firmen oder internationale Finanzinvestoren. Das berichtet die „Welt am Sonntag“. Auf Anfrage teilte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung mit, dass Zahnarztzentren in Investorenbesitz im Jahr 2018 pro Patient rund ein Drittel mehr mit den Kassen abrechneten als Praxen in Arztbesitz. …