Website-Icon Oldenburger Onlinezeitung

Lamberti-Markt: Änderung bei den Festival-Bändchen

Fahrgeschäft auf dem Lamberti-Markt in Oldenburg.

Die Fahrgeschäfte und die Bewirtung auf dem Lamberti-Markt setzen voraus, dass die Gäste geimpft oder genesen (2G) sind.
Foto: Anja Michaeli

Oldenburg (pm) Von den Stoffbändchen fürs Handgelenk mit Lamberti-Markt-Motiv, die für die gesamte Dauer des Oldenburger Weihnachtsmarktes gelten, sind mittlerweile mehr als 10.000 im Umlauf, schätzt die Marktverwaltung. Jetzt gibt es einige Änderungen bei der Ausgabe. Die neuen Regelungen gelten ab Samstag, 27. November.

Anzeige

Kein Verkauf in der Oldenburg-Info

Zur Entlastung der Oldenburger Tourismus Marketing GmbH (OTM) wird die Bändchenausgabe in der Oldenburg-Info am Lappan gestoppt. Stattdessen wird eine zusätzliche Ausgabestelle auf dem Lamberti-Markt-Gelände eingerichtet, die samstags und sonntags während der Marktzeit geöffnet ist.

2G Regelung auf dem Lamberti-Markt

Sowohl die kostenlosen Tagesbändchen (in wechselnden Farben in Papierform) als auch die „Festivalbänder“ (gegen eine Schutzgebühr von einem Euro) sind nur gegen Vorlage eines Impf- oder Genesenen-Nachweises (2G) in Verbindung mit einem Personalausweis erhältlich. Die Bändchen sind Voraussetzung, um auf dem Markt bewirtet zu werden oder um ein Fahrgeschäft zu nutzen. Die Bändchen sind an folgenden Stellen zu bekommen:

Außerdem gibt es die Bändchen an den Bewirtungs- und Fahrbetrieben auf dem Lamberti-Markt.

Die mobile Version verlassen