Website-Icon Oldenburger Onlinezeitung

Das darf in keiner Fitnessküche fehlen

Fitnessküche

Foto: Rawpixel

Anzeige Eine gute Fitnessernährung ist keine große Wissenschaft. Entscheidend ist, dass du in deiner Küche die richtigen Geräte oder Küchenmaschine hast.

Wichtig ist auch, dass ein gesunder Lebensstil nicht bedeutet viel Sport zu machen. Erst, wenn du deine Ernährung an deinen aktiven Lebensstil anpasst und dich gesund ernährst, wirst du gesünder leben.

Es ist nachvollziehbar, dass das Zubereiten von gesunden Mahlzeiten Zeit kosten kann. Auf der anderen Seite wirst du mit den richtigen Geräten nicht nur viel Zeit sparen, sondern gesündere Mahlzeiten zubereiten.

Mit diesen Tools wird das Zubereiten von gesunden und leckeren Mahlzeiten zum Kinderspiel:

1. Wasserkocher

Ein Wasserkocher darf nicht fehlen. Egal ob du Teewasser vorkochst oder das Wasser auf eine bestimmte Temperatur bringen willst. Mit einem Wasserkocher schaffst du in deiner Küche die Basis.

2. Standmixer

Der Standmixer stellt ebenfalls ein wichtiges Tool in deiner Küche dar. Du kannst Shakes für dein Frühstück einfach und kostengünstig herstellen. Dazu werden deine Shakes schön cremig und sehen besser aus.

Ein guter Tipp ist es in einen leistungsstarken und guten Mixer zu investieren. Dadurch kannst du nicht Shakes herstellen, sondern gefrorenes Obst und Gemüse sowie Nüsse bearbeiten.

3. Vernünftiges Schneidemesser

Egal ob du abnehmen oder dein Gewicht halten willst. In einer Fitnessküche solltest du ein gutes Schneidemesser haben. So kannst du frische Zutaten viel schneller kleinschneiden. Ein gutes und günstiges Schneidemesser bekommst du bei Ikea.

4. Faltbares Schneidebrett

Zu einem guten Schneidemesser gehört ein gutes Schneidebrett. Schaff dir ein faltbares Schneidebrett an. Diese sind sehr flexibel und praktisch. Es geht nichts mehr daneben und umweltfreundlicher sind sie auch.

5. Schnellkochtopf

Wenn alles sehr schnell gehen muss und der Lieferservice in der Nähe keine Option ist, solltest du dir einen Schnellkochtopf anschaffen. Dadurch sparst du viel Zeit beim Zubereiten von Fleisch und Kartoffeln.

6. Eierkocher

Eier sind für den Muskelaufbau wichtig. Damit du schnell wichtige Proteine bekommst, solltest du dir einen Eierkocher anschaffen. Dadurch kannst du Eier wesentlich schneller und einfacher zubereiten. Im Gegensatz zu einem Kochtopf musst du nicht die ganze Zeit am Topf stehenbleiben und auf die Uhr schauen. Du wirst beim Eierkuchen durch ein Piepen daran erinnert, dass deine Eier fertig sind.

Die mobile Version verlassen