
Kommentar: OB-Kandidat aus der Not geboren
Jetzt stehen sie also fest, die drei Oberbürgermeisterkandidaten, die im September ins Rennen geschickt werden sollen. Nach SPD und Bündnis 90/Die Grünen hat jetzt auch die CDU ihren Kandidaten öffentlich gemacht. Christoph Baak soll es für die Christdemokraten in der Stadt richten.

Skatehalle: K(r)ampf ohne Ende?
Seit 1989 setzt sich Michael Meibers-Hinrichs, Vorsitzender des 1. Oldenburger Skateboardvereins, für eine Skatehalle in Oldenburg ein. Immer wieder gab es Versprechungen, aber bis heute ist keine Lösung in Sicht. Studien, Gutachten, Arbeitskreise fanden statt.

Barbara Woltmann im Innenausschuss des Bundes
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Barbara Woltmann wurde von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion als Mitglied in den Innenausschuss des Bundes berufen. „Dies ist eine große Auszeichnung für eine Abgeordnete in ihrer ersten Legislaturperiode“, freute sich Woltmann.

CMO-Chef geht für die CDU ins OB-Rennen
Christoph Baak, Vorsitzender des City Management Oldenburg (CMO), soll als Oberbürgermeisterkandidat für die CDU ins Rennen geschickt werden. Das teilte der CDU-Parteichef Olaf Klaukien soeben mit. Die Entscheidung sei gestern nach sorgfältiger und differenzierter Debatte gefallen.

Wendebecken: Bau könnte 2015 beginnen
Der Oldenburger Hafen benötigt für seine Entwicklung dringend ein Wendebecken, damit die neue Generation von Großmotorschiffen (GMS) mit einer Länge bis zu 110 Metern anlegen kann. Stephan Albani und Dennis Rohde setzen sich für einen schnellen Baubeginn ein.

Auguststraße: CDU weist Vorwurf der Hetze zurück
In einem Interview über die geänderte Verkehrsregeln in der Auguststraße warfen Vertreter des Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Clubs (ADFC) Oldenburg der CDU-Fraktion Hetze vor. Dagegen wehrt sich jetzt die CDU-Fraktion in einem Schreiben an die Presse.

Auguststraße: Ideologie statt Vernunft
Eigentlich ist es die Aufgabe der Stadt Verkehrszählungen durchzuführen. In Oldenburg tun das neuerdings Ratsmitglieder. Allerdings eher wohl mehr aus Misstrauen und Verzweiflung. In der Auguststraße wird seit einigen Monaten eine neue Verkehrsregel praktiziert, die höchst umstritten ist.

Auguststraße: Ergebnisse der CDU-Verkehrszählung
In der Auguststraße läuft zurzeit eine Testphase, in der Radfahrer die Straße nutzen sollen und das Tempolimit deshalb auf 30 Stundenkilometer gesenkt wurde. Auf dem Rad-/Fußweg dürfen sie nur zehn Stundenkilometer fahren. Ob das funktioniert, sollte eine Verkehrszählung zeigen.

Stephan Albani hält erste Rede
Der Bundestagsabgeordnete Stephan Albani hat seine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Er widmete sich dem Thema Forschung und Innovation als Deutschlands Motor und stütze damit die Erklärungen der Regierung zur Forschungspolitik.

Fehlerhafte Gedenkwand sorgt für heftige Kritik
Am 10. November letzten Jahres ist eine Gedenkwand für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Oldenburg an der Peterstraße feierlich enthüllt worden. Doch jetzt wurde Kritik laut, weil sie fehlerhaft ist. 167 Namen erinnern dort an jüdische Mitbürger.