
Telefon-Führung: Bei Anruf Kunst
Da öffentliche Führungen in Corona-Zeiten aktuell kaum möglich sind, bringt das Horst-Janssen-Museum ausgewählte Janssen-Arbeiten jetzt direkt zu den Besucherinnen und Besuchern: Am Donnerstag, 20. August, gibt es zwischen 15 und 16.30 Uhr die erste Telefon-Führung.

Rückkehr in den Kita-Alltag
Die Kindertagesstätten in der Stadt Oldenburg kehren ab dem 1. August weitgehend zur Normalität der Vor-Corona-Zeit zurück – vorausgesetzt, das Infektionsgeschehen bleibt gering. Es sind wieder durchmischte Gruppen und offene Gruppenangebote sowie Früh- und Spätbetreuung möglich.

Veranstaltungswirtschaft droht Pleitewelle
In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni werden sich ab 22 Uhr mehr als 2500 Teilnehmer_innen an der Aktion „Night of Light“ beteiligen. In mehr als 250 Städten werden Eventlocations, Spielstätten, öffentliche Gebäude und Bauwerke mit rotem Licht illuminieren.

Gastronomen gehen auf die Barrikaden
Die Gastronomen waren die ersten, die wegen der Corona-Krise schließen mussten. In den vergangenen Monaten mussten sie Einbußen bis zu 85 Prozent erleiden. Am kommenden Freitag, 12. Juni, 11 Uhr wollen sie auf dem Oldenburger Schlossplatz demonstrieren.

Weitere Lockerungen für Niedersachsen
Ab Montag, 8. Juni, werden weitere Verordnungen, die durch die Corona-Krise erlassen wurden, gelockert. Anlass dafür ist das aktuell stabile Infektionsgeschehen in Niedersachsen. Allerdings müssen Schweden-Urlauber ab sofort bei Heimkehr in Quarantäne.

Andreas Jänisch über den Überlebenskampf der Reisebüros
Durch die Corona-Krise ist die finanzielle Lage der Reisebüros dramatisch. Inhaber_innen bangen um ihre Existenz – auch in Oldenburg. Über die aktuelle Situation sprach die OOZ-Redaktion mit Andreas Jänisch von Horizont-Reisen.

Haushaltseinbruch spürbar – aber (noch) nicht dramatisch
Vier Monate nach dem Ratsentscheid vom Januar ist das dort beschlossene Haushaltspapier nur noch Makulatur. Unter dem Eindruck der Coronakrise hat Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (SPD) am Freitag einen Nachtragshaushalt vorgelegt, der kommende Woche in den Finanzausschuss geht.

Johanniter starten Corona-Bedürftigenhilfe
Auch wenn viele Beschränkungen wieder zurückgenommen wurden, bleibt die Situation in der Corona-Pandemie angespannt. Die Krise hat die Schwächsten der Gesellschaft besonders hart getroffen. Deshalb hat das Team des Oldenburger Kältebusses eine Corona-Bedürftigenhilfe gestartet.

Demonstration: „Rettet die Reisebüros – rettet die Touristik!
In der vergangenen Woche haben Mitarbeiter der Touristikbranche bundesweit wegen der Auswirkungen der Corona-Krise auf ihren Berufsstand demonstriert. Am Mittwoch, 6. Mai, werden sie wieder Gesicht zeigen und auf die Straße gehen. Auch in Oldenburg ist eine Kundgebung geplant.

Corona-Krise: Stadtmuseum sucht nach Geschichten und Fotos
Die Oldenburgerinnen und Oldenburger werden darum gebeten, ihre Geschichten, Symbole und Fotos rund um die Corona-Krise an das Stadtmuseum zu senden. So können sie daran mitwirken, wie man sich in einigen Jahrzehnten an diese Zeit erinnern wird.