
Zugabe für Balkonkonzerte
Die Oldenburger Balkonkonzerte und Freiluftaufführungen vor Senioren-, Behinderten- und Pflegeeinrichtungen können fortgesetzt werden. Bislang beteiligen sich zehn Einrichtungen an dem Projekt. Weitere Senioren-, Behinderten- und Pflegeeinrichtungen können noch teilnehmen.

Stadt bereitet Schulen vor
Wenn in wenigen Tagen an den Oldenburger Schulen der Unterricht wieder langsam beginnt, dann wird er deutlich anders aussehen, als vor der Unterbrechung durch die Coronakrise. Umfangreiche Hygiene- und Abstandsregeln müssen eingehalten werden.

Telepflegezentrale startet mit neuem Angebot
Die Pflegepioniere, die Johanniter, das Klinikum Oldenburg und das OFFIS haben spontan die Initiative „Telepflegezentrale“ gestartet, um einen zunächst zweimonatigen, kostenfreien Zugang zur Telepflege zu ermöglichen. Erreichbar ist sie telefonisch, per E-Mail oder auch per What´s App.

Gemeinsam für bedürftige Menschen im Einsatz
Besonders arme Menschen leiden unter der Coronakrise. Und gerade für Wohnungs- und Obdachlose ist es ohne Rückzugsort eine schwierige Zeit. In Oldenburg haben sich nun Ehrenamtliche zweier Institutionen zusammengetan, um zu helfen.

Kuriose Anfragen: „Naturentfremdung schreitet fort“
Über immer mehr kuriose, scheinbar abstruse und auch traurige Anfragen berichtet der NABU Niedersachsen. Dieser Trend, den der NABU bereits seit einigen Jahren in allen seinen Außenstellen feststellen kann, habe sich „enorm verstärkt“, wie Rüdiger Wohlers vom NABU berichtet.

Hilfsangebote sind an Ostern erreichbar
Das Osterfest wird in diesem Jahr insbesondere durch die Corona-Krise geprägt. Auch an den Feiertagen gibt es viele telefonische Hilfs- und Beratungsangebote.

Repair Café: Sammelaktion geht heute in die zweite Runde
Das Oldenburger Repair Café sammelt zurzeit Laptops und Tablets für die Altenheime der Diakonie Oldenburg. Die erste Sammelaktion war so erfolgreich, dass jetzt eine zweite Runde eingeläutet wird. Heute Abend ist Abgabetermin.

„Notfall-KiZ“ unterstützt Familien mit kleinem Einkommen
Mit dem Notfall-Kinderzuschlag („Notfall-KiZ“) erhalten Familien mit geringem Einkommen einfacher finanzielle Unterstützung in der Corona-Krisenzeit. Anträge auf Kindergeld und Kinderzuschlag können bei der Familienkasse online ausgefüllt werden.

Beschränkungen: Über das Ziel hinausgeschossen
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat am gestrigen Freitag eine neue Verordnung über die Beschränkung sozialer Kontakte zur Eindämmung der Corona-Pandemie veröffentlicht. In einem Punkt schießt die Verordnung jedoch über das Ziel hinaus und muss korrigiert werden.

Hilfsaktion angelaufen – Tablets & Co für Omas und Opas
In der Corona-Krise müssten die sogenannten Risikopatienten oft Tage der Einsamkeit durchleben. Dazu gehören auch die alten Menschen in den Oldenburger Pflegeheimen. Das Projekt Repair Café Oldenburg sammelt jetzt Tablets & Co. für die Senioren und bittet um Hilfe.