
Gleishalle: Deutsche Bahn lenkt ein
Die Pläne, die historischen Gleishalle des Oldenburger Bahnhofs durch einzelne Bahnsteigdächer zu ersetzen, sind vom Tisch. Für die sanierungsbedürftige Gleishalle kommt jetzt eine Instandsetzung oder eine Replik in Frage. Das Dach wird nicht durch einzelne Bahnsteigdächer ersetzt.

250.000 Euro für Renovierung der Schlossfassade
Die Fassade des Oldenburger Schlosses soll demnächst saniert werden. 250.000 Euro stehen dafür zur Verfügung. Das Geld kommt je zur Hälfte vom Land und vom Bund, berichtet Manfred Lanfermann. Wann die Sanierungsarbeiten beginnen, ist noch offen.

Jung-Abgeordneter Rohde steht vor einem Selbstläufer
Gut ein Jahr vor der Bundestagswahl herrscht bei den Sozialdemokraten im Wahlkreis Oldenburg / Ammerland friedfertiges Einvernehmen. Der 2013er Wahlkreis-Gewinner Dennis Rohde soll es wieder richten. Der Ammerländer Jurist hat seine erneute Kandidatur bereits angekündigt.

VWG: Verkehrsministerium fördert Erdgasbusse
Im Herbst stellt die Verkehrs- und Wasser GmbH (VWG) ihre Fahrzeugflotte endgültig auf mit Erdgas betriebene Busse um. Der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies hat heute einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 1,1 Millionen Euro in Oldenburg übergeben.

Gleishalle: Noch gibt es Handlungsmöglichkeiten
Der drohende Abriss der historischen Gleishalle in Oldenburg wird zurzeit diskutiert – aber vielleicht gibt es noch Hoffnung. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde fordert eine denkmalgerechte Instandsetzung des Bahnhofsdachs.

Braucht Oldenburg eine Mietpreisbremse?
Live aus dem Musik- und Literaturhaus „Wilhelm13“ stellte Nordwestradio am Mittwochabend die Frage, ob eine Mietpreisbremse in Oldenburg überflüssig, wirkungslos oder sozialpolitisch notwendig sei. Vertreter von Pro und Contra tauschten die bekannten Argumente noch einmal aus.

Schicksal Snowdens bewegt auch Oldenburg
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde berichtete Susanne Mittag (MdB, SPD) gestern über ihre Arbeit im NSA-Untersuchungsausschuss. Anschließend diskutierten rund 45 Teilnehmer über das Thema Überwachung und das Schicksal von Edward Snowden.

Im Gespräch mit Thomas Oppermann
Auf Einladung des regionalen SPD-Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde fand am gestrigen Sonntag im Neuen Gymnasium Oldenburg eine Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Gesagt, getan, gerecht“ mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann statt.

Investitionen für Bahnhöfe Ocholt und Augustfehn
Das Land Niedersachsen und die Deutsche Bahn investieren gemeinsam 9,8 Millionen Euro in die Modernisierung und den barrierefreien Umbau der Bahnhöfe Westerstede-Ocholt und Augustfehn. Dies gab die Landesregierung im Anschluss an den heutigen Bahngipfel in Hannover bekannt.

4,4 Millionen Euro für Wendebecken
Der SPD-Bundestagesabgeordnete Dennis Rohde teilte soeben mit, dass das Kabinett 4,4 Millionen Euro für den Bau des Wendebeckens in Oldenburg in den Haushalt 2015 aufgenommen habe. Damit sei der Baubeginn im kommenden Jahr gesichert.