Wirtschaft

Klitschko-Spende: Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen ein

Die Spendenaffäre rund um den EWE-Chef Matthias Brückmann hat jetzt auch ein juristisches Nachspiel. Wie die Staatsanwaltschaft Oldenburg heute mitteilt, sei „ein Ermittlungsverfahren gegen zwei Hauptverantwortliche eines hiesigen Versorgungsunternehmens“ eingeleitet worden.

Weiterlesen →
Wirtschaft

Brückmann soll abgelöst werden

Das Aufsichtsratspräsidium der Oldenburger EWE AG hat heute dem Aufsichtsrat die Ablösung des Vorstandsvorsitzenden Matthias Brückmann empfohlen. Der Beschluss war einstimmig. Hintergrund ist eine Spende von 253.000 Euro an die „Klitschko-Foundation“.

Weiterlesen →
Wirtschaft

EWE-Chef Matthias Brückmann räumt Fehler ein

Der EWE-Vorstandsvorsitzende Matthias Brückmann ist in die Kritik geraten. Nach Medienberichten hatte er – entgegen den Leitlinien seines Konzerns und ohne Zustimmung des Aufsichtsrates – der „Klitschko-Foundation“ eine Spende in Höhe von 253.000 Euro zukommen lassen.

Weiterlesen →
Wirtschaft

EWE: Kritik an Türkei-Investitionen

Nachdem bekannt geworden ist, dass die EWE AG in den kommenden drei Jahren 120 Millionen Euro in der Türkei investieren will, um das Gasnetz auszubauen, meldeten sich Kritiker zu Wort. Darauf antwortet die EWE mit ihrer Sicht auf die Situation in den türkischen Gesellschaften.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ein Denkmal für Rickey Paulding

Mit Rickey Paulding haben die EWE Baskets Oldenburg eine echte Legende in ihren Reihen: Aktuell spielt der Forward mit der Nummer 23 seine 10. Saison für die Oldenburger. Hauptsponsor EWE hat dies zum Anlass genommen, dem Leistungsträger und Fan-Liebling ein Denkmal zu setzen.

Weiterlesen →
Digital

WLAN-Hotspots: Fünf Standorte in der Innenstadt

Die Stadt Oldenburg hat gemeinsam mit dem Telekommunikationsanbieter EWE die ersten fünf Standorte mit freiem WLAN in Betrieb genommen. Das Angebot „OL-WLAN“ ist zunächst als Modellprojekt mit zwölf Monaten Laufzeit angelegt und soll dann weiter ausgebaut werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Millionenförderung für Forschung in Sichtweite

Die Anschlussfinanzierung für das Oldenburger Forschungszentrum für Energietechnologie Next Energy könnte durch Bundesmittel gesichert werden. Voraussetzung ist, dass Next Energy in das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) integriert wird

Weiterlesen →
Digital

EWE klagt für nachhaltigen Breitbandausbau

Der Oldenburger Telekommunikations- und Energieanbieter EWE hat beim Kölner Verwaltungsgericht Klage gegen die Vectoring II-Entscheidung der Bundesnetzagentur eingereicht. Zusätzlich wird das Unternehmen einstweiligen Rechtsschutz beantragen.

Weiterlesen →
Ausbildung

„job4u“: Reise durch die Berufswelten

157 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen stellen sich und ihre Ausbildungsangebote auf der 9. „job4u“-Messe am 16. und 17. September vor. Die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) erwartet in den Weser-Ems Hallen zur größten Jobmesse im Nordwesten rund 10.000 Besucher.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neue Unternehmenskultur für EWE AG

Die EWE-Stiftung gehört zu den größten Stiftungen Niedersachsens. Anlässlich der Vorstellung des Stiftungsberichtes 2015 erklärt Matthias Brückmann, dass sie noch gestärkt werden soll. Das Grundstockkapital liegt derzeit bei 30 Millionen Euro.

Weiterlesen →