Wirtschaft

Moody’s verbessert EWE-Rating

Die Rating-Agentur Moody’s ist bei der Bewertung des Oldenburger Energieversorgers EWE AG erneut zur Einstufung Baa1 gekommen, setzt aber den Ausblick von „negativ“ auf „stabil“ hoch. Die Agentur sieht die EWE AG nach wie vor gut aufgestellt.

Weiterlesen →
Wirtschaft

Entscheidung über Konzessionsvergabe vertagt

Eigentlich sollten heute im Fachausschuss die Weichen für die Konzessionsvergabe gestellt werden. Doch Die Grünen stellte erfolgreich einen Antrag auf Vertagung. Bis zu Beginn der Sitzung sah es so aus, dass EWE beim Konzessionsverfahren die Nase vorn hat.

Weiterlesen →
Politik

Linksfraktion wirft EWE AG Betrug vor

Durch einen Hinweis kam heraus, dass die EWE AG der Stadt Oldenburg seit den 1990er Jahren nicht genug Konzessionsabgabe (KA) gezahlt hat. Inzwischen steht fest, dass die EWE sich nicht korrekt gegenüber der Stadt verhalten hat.

Weiterlesen →
Wirtschaft

EWE: Erdgasspeicher Jemgum offiziell eröffnet

Im Beisein von gut 400 Gästen aus Politik und Wirtschaft haben EWE-Vorstandsvorsitzender Dr. Werner Brinker und Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies gemeinsam den symbolischen Startknopf gedrückt. Damit nahmen sie den Erdgasspeicher im ostfriesischen Jemgum in Betrieb.

Weiterlesen →
Politik

EWE-Chef Werner Brinker erneut in der Kritik

Die Oldenburger Ratsfraktion Die Linke/Piratenpartei will im nächsten Finanzausschuss die Frage geklärt haben, ob EWE-Vorstandsvorsitzender Dr. Werner Brinker als EWE-Chef nach einer drei Jahre lang nicht eingelösten Bürgschaft für sein Lieblingsrestaurant in Rastede noch zu halten ist.

Weiterlesen →