Politik

Kommentar: Das Kreuz mit der Demokratie

Das ist schon ein Kreuz mit der Demokratie. Wer sie genießt, vergisst sie offenbar zu schätzen und letztlich zu bewahren. Andere kämpfen um sie, riskieren sogar ihr Leben. In Oldenburg beteiligten sich gerade einmal 50.801 Oldenburger an der Oberbürgermeisterwahl.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kommentar: Jeder Verkehrsteilnehmer ist gefordert

Es ist gut, wenn die Stadt Oldenburg sich im Rahmen von Fachtagen mit der Verkehrssicherheit und speziell mit dem Fahrradverkehr auseinandersetzt und sich von Experten beraten lässt. Denn der Stadtverkehr wird zunehmen, der vorhandene Platz nicht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kommentar: Transparenz – aber nur, wenn es passt

Das ist so eine Sache mit Transparenz und Offenheit, wie die jüngste Sitzung des städtischen Betriebsausschusses Abfallwirtschaft gezeigt hat, wo es mal wieder um das Altpapier ging. Zwar haben sich Grüne und Linke beides auf ihre Fahnen geschrieben, sind aber im Ausschuss eingeknickt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kommentar zur Tonnenwende: Einsicht zeigen

Noch liegen keine Zahlen auf dem Tisch, aber es ist absehbar, dass die Stadt nicht mehr als 50 Prozent der Gesamtmenge an Altpapier einsammelt. Diese Menge ist jedoch unbedingt erforderlich, um eine schwarze Null zu schreiben.

Weiterlesen →
Politik

Kommentar: OB-Kandidat aus der Not geboren

Jetzt stehen sie also fest, die drei Oberbürgermeisterkandidaten, die im September ins Rennen geschickt werden sollen. Nach SPD und Bündnis 90/Die Grünen hat jetzt auch die CDU ihren Kandidaten öffentlich gemacht. Christoph Baak soll es für die Christdemokraten in der Stadt richten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Marktplatz bleibt für Gehbehinderte tabu

Der Oldenburger Helmut Fischer hat ein Problem mit der Straßenpflasterung auf dem Oldenburger Marktplatz. Der Rollstuhlfahrer kann dieses Areal wegen der holprigen Pflastersteine nicht allein befahren. Das heißt, als Mensch mit Behinderung ist dieser Teil der Stadt für ihn tabu.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kommentar: Tonnenfiasko ist hausgemacht

Wer eine gute Idee hat und sie von allen Seiten abklopft, der hat gute Chancen, sie zu verwirklichen. Leider ist das bei der städtischen Tonnenwende nicht der Fall. Und selbst mehrere Pressemitteilungen täglich ändern nichts an diesem Zustand.

Weiterlesen →