Oldenburg

Schüler mit Schreckschusswaffe festgenommen

Durch einen Zeugen erfuhr die Polizei heute Morgen gegen 11.30 Uhr, dass ein 18-jähriger Schüler eine Schusswaffe bei sich trägt und auf dem Weg zum Herbartygymnasium sei. Aufgrund dieses Hinweises umstellte die Polizei mit einem Großaufgebot an Kräften das Schulgelände.

Weiterlesen →
Oldenburg

20-Jähriger springt an abfahrenden Zug

Ein 20-Jähriger hat am Freitagabend im Hauptbahnhof Oldenburg versucht, eine abfahrende NordWestBahn aufzuhalten. Er klammerte sich von außen an den Zug, um die die Mitfahrt zu erzwingen. Durch sein Verhalten hätte der Mann leicht zwischen Bahnsteig und Zug rutschen können.

Weiterlesen →
Wechloy

Entwarnung nach Amokandrohung

Nach einem anonymen Hinweis am Donnerstagmorgen wurden die Berufsbildenden Schulen in Wechloy evakuiert. Die Polizeiinspektion Oldenburg Stadt / Ammerland bestätigt, dass es sich um eine Amokandrohung gehandelt hat und gibt jetzt Entwarnung.

Weiterlesen →
Kreyenbrück

Zweiradfahrer schlägt mit Helm zu

Merkwürdige Geschichten passieren manchmal auch in Oldenburg: Heute hat ein Zweiradfahrer auf der Cloppenburger Straße mit seinem Helm einen Autofahrer geschlagen – vielleicht weil er ihn überholen wollte. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weniger Verkehrstote aber mehr Unfälle

In der Polizeidirektion Oldenburg hat es im vergangenen Jahr weniger Verkehrstote gegeben als 2015. 93 Personen verloren ihr Leben bei schweren Verkehrsunfällen, 2015 waren es 101. Polizeivizepräsident Bernd Deutschmann sprach von einer sehr guten Entwicklung.

Weiterlesen →
Nadorst

Reizgasattacke: Polizei hofft auf Hinweise

Nach einem versuchten schweren Raub mit einem Angriff mit Reizgas, der sich am Donnerstag, 4. August 2016, am Brunnenkamp in Nadorst ereignet hat, veröffentlicht die Polizei nun Fotos zweier Tatverdächtiger. Die Polizei bittet nun um die Hilfe der Bevölkerung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Verurteilter Straftäter schlägt auf Freundin ein

Ein bereits verurteilter 27-Jähriger hat heute Morgen im Oldenburger Hauptbahnhof auf seine 18-jährige Freundin eingeschlagen. Zudem hatte der Mann Diebesgut bei sich. Jetzt muss er für zwölf Monate in Haft. Das teilt die Bundespolizei mit.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gefälschter Führerschein aus dem Internet

Um eine ungewöhnliche Anzeige zu erstatten, meldete sich ein unbekannter Anrufer bei der Polizei am Friedhofsweg. Ihm sei vor einiger Zeit die Fahrerlaubnis entzogen worden und nun habe er sich über ein Internetportal einen neuen Führerschein besorgen wollen.

Weiterlesen →
Innenstadt

Dabeigestanden statt beigestanden

Am Montag kam es zwischen Schülerinnen und Schülern am Lappan zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Zwei Schwestern wurden beleidigt, geschubst und geschlagen. Obwohl das Geschehen von mehreren Passanten beobachtet wurde, griff trotz ihrer Hilferufe niemand ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Zahl der Straftaten fast unverändert

Mit 14.816 registrierten Delikten sind die Straftaten in Oldenburg im Verhältnis zu den steigenden Einwohnerzahlen nahezu auf dem Vorjahresniveau geblieben (2015: 14.598). Die Aufklärungsquote konnte um einen Prozent auf 55,11 Prozent (2015: 54,11 Prozent) gesteigert werden.

Weiterlesen →