Wirtschaft

Mehrwertsteuerchaos in der Gastronomie und Hotellerie

„Zum Hieressen oder zum Mitnehmen?“ Diese Frage hat in der Gastronomie zuerst einmal steuerliche Gründe. Der Deutsche Hotellerie und Gastronomieverband (DEHOGA) Bayern hat nun eine Petition gestartet, um Ordnung ins Mehrwertsteuerchaos zu bringen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wird die nächste Majestät eine Königin?

Das 63. Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten wird am 2. März in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin stattfinden. Und es kommt, wie es kommen muss: Der amtierende Kohlkönig Robert Habeck wird das Zepter weitergeben. Die große Frage ist: Wer wird die neue Oldenburger Kohlmajestät?

Weiterlesen →
Oldenburg

Neuer Streit um ein altes Problem

Im Norden der Stadt entbrennt gerade ein neuer Streit um ein altes Problem: die Bahnübergänge von Ofenerdiek. Seit mehr als zehn Jahren fordert der von der Strecke Oldenburg-Wilhelmshaven zerschnittene Stadtteil eine Verbesserung – ohne dass sich diese jemals ernsthaft abgezeichnet hätte.

Weiterlesen →
Politik

Rückenwind für SPD-Chefin Nicole Piechotta

Die Oldenburger SPD setzt auf Kontinuität. Ein konfliktfreier Wahlparteitag bestätigte am Sonnabend im Stadthotel Eversten im Kern die alte Führung. Auch der einzige Wechsel war geplant.

Weiterlesen →
Politik

Grenzwerte: Bundesverkehrsminister in der Kritik

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde und die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Kirsten Lühmann, kritisieren Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer für seine Aussagen über die Stickstoffdioxid-Messwerte in Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Großer Schritt auf dem Weg zum Fußgängertunnel

Wie die SPD-Fraktion heute mitteilt, bewegt sich das Vorhaben „Fußgängertunnel in Krusenbusch“ doch noch. Mit ihm soll die 38 Jahre alte Fußgängerbrücke, die Krusenbusch und Bümmerstede – über die Bahntrasse Oldenburg – Osnabrück – verbindet, ersetzt werden.

Weiterlesen →
Politik

Haushalt 2019: SPD und CDU einig – mit Blick auf die Zukunft

Die Fraktionen der SPD und der CDU haben sich auf einen gemeinsamen Haushaltsentwurf geeinigt. Neben den aktuellen Schwerpunkten für den Haushalt 2019 haben die beiden Fraktionen heute im Alten Rathaus ihre weiteren Zukunftsabsichten einvernehmlich vorgestellt.

Weiterlesen →
Politik

Zweiter Wahlgang für Dagmar Sachse

Die Fraktionen von SPD, Bündnis90 / Die Grünen und die Gruppe Linke / Piratenpartei haben Oberbürgermeister Jürgen Krogmann ein deutliches Signal gegeben, Sozialdezernentin Dagmar Sachse erneut zur Wahl vorzuschlagen. Die erforderliche Mehrheit wurde im Stadtrat um eine Stimme verfehlt.

Weiterlesen →
Politik

CDU: „Empfindliche Schlappe für Rot-Grün“

Nachdem am Montagabend Dagmar Sachse bei der Wiederwahl zur Sozialdezernentin gescheitert ist, teilt die CDU-Fraktion mit, dass ihre Ratsmitglieder auch bei einem weiteren Abstimmungsversuch bei einem Nein bleiben würden. Die gescheiterte Wiederwahl gehe auf das Konto von SPD und Grünen.

Weiterlesen →
Politik

Piechotta zur SPD-Vorsitzenden gewählt

Nicole Piechotta wurde am Samstagabend auf dem Parteitag der SPD Oldenburg Stadt zur neuen Vorsitzenden gewählt. Auf die 31-Jährige fielen 86 von 110 Stimmen (78,2 Prozent). Für die Landtagsabgeordnete Hanna Naber (46) als Stellvertreterin stimmten 103 von 107 Mitglieder (96,3 Prozent).

Weiterlesen →