Politik

Dennis Rohde: Vom Kandidaten zum Abgeordneten

Anstrengende Wahlkämpfe liegen hinter den Bundestagskandidaten. Mittlerweile sind alle in Berlin angekommen, die Fahrten zwischen dem Nordwesten und der Hauptstadt sind bereits Teil des Alltags. Noch nicht alle konnten ein Büro beziehen.

Weiterlesen →
Politik

Naber und Rohde im SPD-Bezirksvorstand

Hanna Naber und Dennis Rohde vertreten zukünftig die Region Oldenburg-Ammerland im Bezirksvorstand der SPD Weser-Ems. Das ist Ergebnis des Bezirksparteitages. Dennis Rohde und Hanna Naber wollen die Interessen ihrer Heimatregion auf Bezirksebene vertreten.

Weiterlesen →
Politik

Bundestagswahl: Rohde siegt im ersten Anlauf

Deutschland hat gewählt. Die Union holt mit 41,7 Prozent das beste Ergebnis seit fast 20 Jahren. Doch sie scheint nicht stark genug zu sein, um allein zu regieren. Die FDP muss sich hingegen mit einer historischen Niederlage abfinden.

Weiterlesen →
Politik

Peer Steinbrück: „Deutschland braucht keinen Kreisverkehr sondern eine Richtung“

Gut aufgelegt betrat SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück gemeinsam mit den drei Bundestagskandidaten Dennis Rohde, Susanne Mittag und Karin Evers-Meyer vier Tage vor der Bundestagswahl das eigens auf dem Oldenburger Schlossplatz aufgebaute offene Zirkuszelt.

Weiterlesen →
Politik

Ehemaliger Außenminister schippert auf der Hunte

„Ich hole heute nach, was ich während meiner Zeit in Niedersachsen nie gemacht habe. Ich sehe mir Oldenburg von der Wasserseite, das kenne ich noch nicht“, erklärt ein sichtlich gut aufgelegter Frank Walter Steinmeier heute bei seiner Ankunft am Bootsanleger am Oldenburger Stau.

Weiterlesen →
Politik

SPD-Vorstand unterstützt Jürgen Krogmann

Der Vorstand der Oldenburger SPD hat einstimmig die Kandidatur des Landtagsabgeordneten, Ratsherren und SPD-Vorsitzenden Jürgen Krogmann für das Amt des Oldenburger Oberbürgermeisters im Jahr 2014 begrüßt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gedenkwand erinnert an NS-Opfer

Die Stadt Oldenburg errichtet eine Gedenkwand für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Oldenburg. Das hat der Rat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. In Oldenburg gibt es zwar eine Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus, aber keine Gedenkstätte.

Weiterlesen →
Politik

Jürgen Krogmann will Oberbürgermeister werden

Jürgen Krogmann, Oldenburger Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD in der Stadt, bewirbt sich als Kandidat seiner Partei für die Wahl zum Oberbürgermeister im nächsten Jahr. Das teilte er den Mitgliedern der Oldenburger SPD jetzt in einem Brief mit.

Weiterlesen →
Politik

150 Jahre SPD: Empfang mit Sigmar Gabriel

Die SPD wurde am 23. Mai 150 Jahre alt. Auch in Oldenburg feierten die Sozialdemokraten das Jubiläum ihrer Partei. Sie hatten zum Empfang in die Alte Fleiwa, EWE-Forum, geladen. Festredner des gestrigen Abends war der Bundesvorsitzende Sigmar Gabriel (MdB).

Weiterlesen →
Politik

Stadt muss auf Gefahrgutunfall vorbereitet sein

Die Fraktionen von SPD, Grünen und Linken/Piraten beauftragten die Stadtverwaltung in der jüngsten Ratssitzung, ein Sicherheitskonzept für Unfälle von Bahnzügen mit Gefahrstoffen zu erarbeiten. Bis das Konzept vorliegt, soll für Gefahrgutzüge Tempo 30 gelten.

Weiterlesen →