
Neue Bevölkerungsprognose: Oldenburg wächst weiter
Die Stadt Oldenburg wächst in den nächsten Jahren weiter – allerdings vollzieht sich der Anstieg der Bevölkerungszahl deutlich gedämpfter als in den Jahren bis 2018. Das geht aus der neuen Bevölkerungsprognose hervor, die der Fachdienst Geoinformation und Statistik für den Zeitraum bis zum Jahr 2035 vorgelegt hat.

Startschuss für Abraham-Quartier
Der Grundstein wurde gelegt und damit ist der Startschuss für das Abraham-Quartier gefallen. Auf insgesamt 3300 Quadratmetern entstehen 121 Apartments sowie 1700 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomieflächen im Erdgeschoss und 150 innenliegende Fahrradstellplätze.

Mottenstraße: Neuer Supermarkt eröffnet
Die Firma Bünting hat heute einen neuen Supermarkt eröffnet und verbessert damit die Versorgungssituation in der Oldenburger Innenstadt. In dem Combi City Markt in der Mottenstraße werden auf 450 Quadratmetern unter anderem Lebensmittel an einer Unverpackt-Station angeboten.

Einzigartiges Gebäude für neue Kindertagesstätte in Oldenburg
Mit der neuen Kindertagesstätte an der Hannah-Arendt-Straße bekommt das Neubaugebiet am Bahndamm im Stadtteil Osternburg ein markantes Gebäude. Der Architekt spricht von einer tanzenden Fassade.

Nutzung für Offizierskasino gesucht
Bis zum 30. April läuft der Ideenwettbewerb der Stadtverwaltung für das ehemalige Offizierskasino auf dem Fliegerhorst. Gesucht werden realisierbare Konzepte zur Nutzung des Gebäudes aus den 1930er Jahren und des dazugehörigen Grundstückes mit einer Größe von rund 9100 Quadratmetern.

Online-Format „Stadt/gestalten“ gestartet
Das Online-Format zur Oldenburger Stadtentwicklung „Stadt/gestalten“ ist heute mit einem ersten Beitrag auf Youtube und Facebook gestartet. Produziert wurde die Web-Doku-Serie von Schwarzseher Filmproduktion. Ab heute wird die erste von vier Folgen gezeigt.

Bahnausbau: Details zum Gerichtsbeschluss
In einer Pressemitteilung in Sachen Klagen gegen den Ausbau der Eisenbahnstrecke Oldenburg – Wilhelmshaven teilt das Bundesverwaltungsgericht jetzt Details zum Beschluss mit. Die Bahnumfahrung, ein Hauptanliegen der Kläger, findet mit keinem Wort Erwähnung.

Mehr Bäume in Oldenburg
Im Vahlenhorst an der Ecke Wittingsbrok mussten am vergangenen Donnerstag aufgrund akuter Bruchgefährdung zwei Bäume gefällt werden. Es handelte sich dabei um etwa 20 Meter hohe Silberweiden. In den kommenden Monaten sollen allerdings neue Bäume gepflanzt werden.

Starkregen: Alexanderstraße wird zum Testfeld
Fünfmal wurde die Alexanderstraße nach einem Starkregen überflutet. Jetzt stellt der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) ein neues Verkehrswarnsystem als Pilotprojekt mit LED-Schildern für diesen Bereich vor.

Cäcilienbrücke: Baubeginn der Behelfsbrücke
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade Nordsee beginnt mit dem Bau einer Behelfsbrücke für Radfahrer und Fußgänger. Sie soll während des Ersatzneubaus der Cäcilienbrücke für mindestens viereinhalb Jahre bestehen bleiben.