
Hörakustiker und knapp 90.000 andere Handwerker_innen tragen zur Versorgungssicherheit bei.
Foto: Olaf Malzahn / biha
Oldenburg (am/pm) Mit Finanzhilfen soll den Unternehmen in der Corona-Krise geholfen werden. Aber der Ansturm auf die „Niedersachsen Soforthilfe Corona“ war einfach zu groß. Die Server der landeseigenen NBank sind in die Knie gegangen. Daran wird jetzt mit Hochdruck gearbeitet. Damit die Gelder aber möglichst schnell dort ankommen, wo sie gebraucht werden, hat jetzt die Handwerkskammer Oldenburg der NBank Unterstützung bei der Bearbeitung der Anträge angeboten.
Anzeige
„Seit Mittwoch gibt es einen Ansturm auf die Zuschüsse“, berichtet Hauptgeschäftsführer Heiko Henke. „Wir wollen nicht, dass die Corona-Krise zu Insolvenzen führt. Deshalb stehen direkte Hilfen, finanzielle Entlastungen, Beratung und Kommunikation an erster Stelle.“ Der Hilferuf vieler Betriebe, die aufgrund von Ladenschließungen und Auftragseinbrüchen bei gleichzeitig weiterlaufenden Kosten teilweise Existenzängste gegenüber der Handwerkskammer geäußert haben, spiegelt sich in den Anträgen wieder. Die Internetseite der NBank vermeldete zu Beginn akute Serverprobleme. „Ein zweites Zuschussprogramm kommt vom Bund, soll aber in den Bundesländern ausgezahlt werden. Auch da stehen wir in engem Kontakt zum Wirtschaftsministerium und zur NBank“, so Henke.
„Um diese Dienstleistungen auch nach der Krise sicherzustellen, muss jetzt schnell, umfassend und unbürokratisch gehandelt werden“, sagt Henke. Die Handwerkskammer Oldenburg will ihren Teil dazu beitragen. Unter anderem habe die HWK zurzeit Mahnungen und Vollstreckungen eingestellt. Henke weiter: „Stundungen sind kein Problem. Auch setzen wir, wo immer es rechtlich möglich und vertretbar ist, längere Fristen. In dieser schweren Zeit entlasten wir die Betriebe, wo wir nur können. Zudem setzen wir uns wie immer dafür ein, dass das Handwerk im Fokus der politischen Unterstützung steht.“
Ansprechpartner und Informationen gibt es unter www.hwk-oldenburg.de/artikel/corona und per E-Mail a corona@hwk-oldenburg.de.