
Chancengleichheit: IHK fordert Meisterprämie für alle
Die IHK fordert die Meisterprämie auch für die große Anzahl an Fortbildungen für Meister, Fachwirte und andere Aufstiegsfortbildungen in Industrie, Handel und Bankenbereich. Der Grundsatz der Bildungs- und Chancengleichheit müsse für alle Branchen gelten.

Marketing für Fleisch: Verwirrung im Supermarkt
Wer Fleisch mit besseren Tierhaltungsstandards kaufen will, muss im Handel aufwendig suchen. In den Geschäften sind Verbraucher einer Flut an Siegeln und Werbebotschaften ausgeliefert. Die Verbraucherzentralen fordern konkrete Auszeichnungen zum Tierwohl.

Gemeinnützige Kfz-Werkstatt: Perspektive durch Ausbildung
Bei Stefan Sinnhuber und Christian Hormann, Geschäftsführer und Betriebsleiter von „deine Autowerkstatt“ in Oldenburg-Osternburg, bekommt jeder eine Chance. Der gemeinnützige Betrieb konzentriert sich auf die Ausbildung von schwer zu vermittelnden Jugendlichen.

Über 5000 neue Stellen in der Region
Die Arbeitsagentur Oldenburg-Wilhelmshaven hat die regionale Beschäftigungsprognose für das kommende Jahr vorgestellt. Rund 5400 zusätzliche sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse werden von den Experten erwartet.

„Durchstarter“: Ausbildungsplätze für Oberschüler
Zum Bewerbungsstart für das Ausbildungsjahr 2019 haben die Wirtschaftsjunioren bei der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) die siebte Auflage ihrer „Durchstarter“-Broschüre veröffentlicht. In der aktuellen Auflage präsentieren 74 Betriebe 102 Ausbildungsplätze.

„job4u“: 161 Aussteller werben um Nachwuchs
Zum elften Mal findet am Freitag und Samstag, 14. und 15. September, in den Weser-Ems Hallen die Ausbildungsmesse „job4u“ statt. Veranstalter ist die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer. Die 161 Aussteller erwarten rund 10.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern.

Arbeitsbörse für Lager und Logistik
Mit einer Börse will die Arbeitsagentur Oldenburg Arbeit und Arbeitsuchende der Region zusammenbringen. Am 22. August geht es um die wachsende Branche Lager und Logistik. Eingeladen sind Frauen und Männer mit und ohne berufliche Vorkenntnisse.

Kostenloser Studientest führt bis zur Hochschule
Seit kurzem bietet die Bundesagentur für Arbeit für Studieninteressierte ein neues Online-Angebot: das Selbsterkundungstool. Es wurde gemeinsam mit erfahrenen Test-Psychologen entwickelt. Das Tool wird ab diesem Schuljahr als Vorbereitung auf ein persönliches Beratungsgespräch empfohlen.

Baubranche: Noch 51 freie Ausbildungsplätze
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres haben Baufirmen in Oldenburg noch 51 Ausbildungsplätze zu besetzen. In ganz Niedersachsen zählt die Branche 2819 freie Azubi-Stellen. Darauf hat jetzt die IG Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen.

Mit Milchschnaps auf Erfolgskurs
Endlich ist Florian Falk mit seinem „White Frisian“ auf Erfolgskurs. Höhen und Tiefen hat der 32-jährige Jungunternehmer in den vergangenen zwei Jahren mit seinem Milchschnaps erlebt. Besonders seine Schaum-Haube hat die Kundschaft überzeugt.