Film

Cine k: Erfolgreiche Stuhlpaten-Aktion

Marion Fittje und Wolfgang Bruch vom Cine k freuen sich über das Engagement des Förderkreises für das Cine k Oldenburg. Die Förderkreis-Vorsitzende Helga Wilhelmer übergab einen symbolischen Scheck mit der Spendensumme von 30.000 Euro.

Marion Fittje (links) und Wolfgang Bruch (rechts) vom Cine k freuen sich über das Engagement des Förderkreises für das Cine k Oldenburg. Die Förderkreis-Vorsitzende Helga Wilhelmer übergab am Sonntag einen symbolischen Scheck mit der Spendensumme von 30.000 Euro.
Foto: Cine k GbR

Anzeige

Oldenburg / am / pm – Die Werbung für Übernahmen von Patenschaften für die neuen Kinosessel im Cine k Oldenburg in der Kulturetage Oldenburg war erfolgreich. Der Cine k-Geschäftsführerin Marion Fittje und Wolfgang Bruch vom Cine k konnte ein Spendenscheck in Höhe von 30.000 Euro überreicht werden.

Verschiedene Benefiz- und Spendenaktionen zugunsten des selbst finanzierten Umbaus haben diese Summe ergeben. „Wir freuen uns sehr, diese große Summe übergeben zu können und bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern. Diesen Run auf die Kinosessel und die große Spendenbereitschaft hat uns sehr überrascht. Es ist auf jeden Fall ein Zeichen der großen Verbundenheit der Oldenburgerinnen und Oldenburger mit dem Filmkunstkino“, sagt Helga Wilhelmer, Vorsitzende des Förderkreises. Zu den Stuhlpaten gehört unter anderem Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

Förderkreis unterstützt Umbaumaßnahmen

Der Förderkreis wurde vor zwei Jahren zur ideellen und finanziellen Unterstützung gegründet. Mit dem angesammelten Budget ist es dem Verein gelungen, das Versprechen der Absicherung der Filmstätte mit ihrem Sitz in der Oldenburger Kulturetage wahr zu machen. Nach eigener Beschreibung eröffnet das Kino den Blick in die Welt und zeigt Filme jenseits des Mainstream. Die Spendengelder wurden für die Modernisierung des Kinosaales verwendet. Eine Klimaanlage, eine bessere Schallisolierung, neue Beleuchtung sowie die neue Bestuhlung mit ihrer ansteigenden Reihenanordnung sorgen jetzt für optimalen Filmgenuss. Das Cine k hat die Umbaukosten für das Kino in Höhe von 130.000 Euro weitgehend selbst aufgebracht. Die Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen und die Filmförderungsanstalt Berlin gaben Zuschüsse.

Kommende Vorführungen

Das Cine k zeigt ab Donnerstag, 15. Oktober, das japanische Drama „Still the Water“. Der Film erzählt von einer Ferienliebe am Strand, die weit über unverbindliches Feriengeplänkel hinausgeht. Außerdem steht der Filmklassiker „Casablanca“ auf dem Programm. Am Mittwoch, 14. Oktober, wird dazu Kaffee und Kuchen serviert.

Mehr Informationen gibt es unter www.foerderkreis.cine-k.de und www.cine-k.de.

Vorheriger Artikel

EWE-Chef Dr. Werner Brinker verabschiedet

Nächster Artikel

Literarischer Landgang: Blick von außen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.