Kultursommer startet mit brasilianischem Feuerwerk

Trapezkunst vom Feinsten und mit viel Witz zeigt „Omnivalent“ noch bis Sonntag um 18.30 Uhr vor dem Schloss.
Foto: Volker Schulze
Oldenburg (vs) Es gibt Menschen, die trifft man nur einmal im Jahr und wenn es soweit ist, weiß man: Der Kultursommer ist da. Zeit für Wiedersehen, Treffen, Klönen, Bier, Kulinarisches aber vor allem für reichlich Gutes für Ohren und Augen auf der großen Bühne auf dem Schlossplatz.
Anzeige
So auch an diesem milden Eröffnungsabend mit der brasilianischen Musikerin Flavia Coelho und ihren beiden Musikern. Bevor die temperamentvolle Sängerin und Gitarristin mit ihrer beeindruckenden Löwenkopfmähne ein Stimmungsfeuerwerk abbrannten, gab es die wohl leidenschaftlichste Eröffnungsansprache seit Jahrzehnten von einem Oldenburger Oberhaupt. Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler überbrachte in Vertretung für den im Urlaub weilenden Oberbürgermeister Jürgen Krogmann die Grüße der Stadt. Die Vorfreude auf diese kommenden vierzehn Tagen mit weit über 100 Einzelveranstaltungen für alle Generationen war ihr sichtlich anzumerken.

Flavia Coelho eröffnete gestern den 38. Oldenburger Kultursommer.
Foto: Volker Schulze
Bevor das Konzert auf dem bis zum Rand gefüllten Schlossplatz mit viel Leidenschaft, sommerlicher Partymusik mit einem perfekt aufgelegten Trio und schwungvollen Tanzeinlagen der Brailianerin begann, beeindruckte die Artistiktruppe „Omnivolant“ vor dem Schloss mit ihrer Darbietung. Mit ihrem halbstündigen Programm „Gravity is a mistake“ sorgten die Artisten mit ihren Flugkünsten für reichlich Staunen und sehr viel (Szenen-)Applaus. Die Trapeztruppe ist noch bis einschließlich Sonntag jeweils ab 18.30 Uhr vor dem Schloss zu erleben. Die große Zahl an Zuschauern war der Beweis, dass dieses Vorprogramm eine sehr gute Wahl war. Füllt sich der Schlossplatz sonst erst kurz vor Konzertbeginn, waren bereits ab 18 Uhr mehr als 1000 Besucher versammelt.
Der 38. Oldenburger Kultursommer läuft noch bis einschließlich 24. Juli an vielen Plätzen der Innenstadt. Das vollständige Programm ist unter www.kultursommer-oldenburg.de zu finden.
Keine Kommentare bisher