Theaterfest: Das Staatstheater lädt ein

In der Welt des Theaters gibt es viele kleine und große Dinge zu entdecken und zu erleben.
Foto: Andreas Etter / Oldenburgisches Staatstheater
Oldenburg (am/pm) Zum Auftakt zur neuen Spielzeit öffnet das Oldenburgische Staatstheater am Samstag, 20. August, ab 14 Uhr seine Türen zum großen Theaterfest. Das Programm richtet sich an Jung und Alt und wird draußen wie drinnen stattfinden. Der Eintritt ist frei.
Anzeige
Rund ums Große und Kleine Haus sowie vor und im Probenzentrum warten auf die Besucher Programmpunkte aus allen Sparten mit vielen Angeboten für Kinder. In diesem Jahr sind die Türen zum „Hinterhaus“ wieder weit geöffnet und in den Werkstätten erläutern die Theatermitarbeiter die Aufgaben an ihren Arbeitsplätzen.
Am Schreibtisch des Intendanten nimmt Kammerschauspieler Thomas Lichtenstein Platz und liest alle Texte, die die Besucher ihm an diesem Tag mitbringen werden – eine Sonder-Edition der beliebten Sparte 7 Reihe. Ein weiterer Ort, den Besucher nur an diesem Tag erleben können, ist ein Gang auf die Bühne im Großen Haus. Der neue Treppenhausturm zum Kleinen Haus wird erstmals für Besucher zugänglich sein und mit einem musikalischen Programm zum Klingen gebracht. Im Schmuckfoyer laden Generalintendant Christian Firmbach und der neue Generalmusikdirektor Hendrik Vestmann alle Interessierten zur Fragestunde ein.
Familien mit Kindern können den Ensemblemitgliedern der neuen Produktion „Die Glücksforscher“ beim Vorlesen von Geschichten zuzuhören. Kinder von sechs bis zehn Jahren dürfen in der Klangwerkstatt die Instrumente des Oldenburgischen Staatsorchesters ausprobieren und in einer Ausstellung werden zehn Jahre Theaterpädagogik dokumentiert. Die beliebte Rallye durchs ganze Theater wird wieder angeboten und auch dem Sprung auf der Hüpfburg steht nichts im Wege.
Für Kinder und Erwachsene bieten unsere Konzertmeister Chorworkshops an, das Jugendorchester lässt sich von Besuchern dirigieren und auch das Ballett lädt zum Mitmachen ein. Der Theaterfundus versteigert ausgewählte Kostüme für einen guten Zweck und der Verein Trauerland hält für die Meistbietenden ein Dutzend Gewinne bereit. Beim Opernquiz können die Teilnehmer nicht nur ihr Wissen unter Beweis stellen, sondern auch außergewöhnlich Preise erstehen.
Am Abend hebt sich drinnen der Vorhang für ein Mitsingkonzert im Großen Haus und draußen füllt die Band Kent Coda – im Rahmen der Kooperation mit dem Freifeld Festival – ab 19 Uhr den Theatervorplatz. Für musikalische Unterhaltung sorgt auch Schauspielerin Lisa Jopt mit ihrer glitzernden Bing-Bongo-Bude auf dem Freifeld Festival. Für die Verbindung zwischen Theaterfest und Freifeld Festival wird ein Fahrradschiff als Shuttle bereitgestellt.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Theatergastronomie, ein großes Kuchenbuffet und der Stand von Käthe Kaffee.
Keine Kommentare bisher